Mindestsicherung
Ein Antrag auf Mindestsicherung in finanziellen Notsituationen und besonderen Lebenslagen kann von Bregenzer Bürger/innen in der Dienststelle Soziales und Senioren eingebracht werden. Nach Überprüfung und Stellungnahme der Gemeinde wird der Antrag zur Entscheidung an die Bezirkshauptmannschaft Bregenz weitergeleitet.
Alle Informationen zur Mindestsicherung erhalten Sie auch online.
Benötigte Dokumente
Bitte bringen Sie die Einkommensbelege aller im Haushalt lebenden Personen (Lohn/Gehalt, Arbeitslose, Wohnbeihilfe, Alimente für Kinder, Unterhalt) sowie den Mietvertrag und eventuelle Scheidungsunterlagen, Unterlagen über Schulden, Kredite etc. mit.
Zu allen DienstleistungenSozial- und Seniorenservice
Rathausstraße 4
6900 Bregenz
Amtsstunden
Montag bis Freitag,
8 Uhr bis 12 Uhr sowie
Montag bis Donnerstag,
13.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung