Förderungen durch die Landeshauptstadt Bregenz
Die Landeshauptstadt Bregenz fördert je nach Förderungsgegenstand nach freiem Ermessen und nach Maßgabe der hierfür vorhandenen Mittel ein- oder mehrmalig Vereine, Institutionen oder Personen durch Gewährung von Förderungsmitteln.
Auf die Gewährung dieser Förderungsmittel besteht jedoch kein Rechtsanspruch. Die Ressourcen und Fördermaßnahmen sollen Förderungswerberinnen und Förderungswerbern zu gleichen Teilen zur Verfügung stehen.
Berücksichtigt werden vorrangig Förderungsansuchen von Vereinen, Institutionen oder Personen, die ihren Sitz und ihren Tätigkeitsbereich in Bregenz haben und deren Leistungen vor allem der Bregenzer Bevölkerung zugutekommen. Ansuchen von überregionalen Einrichtungen oder sonstige Projekte werden nur dann berücksichtigt, wenn Bregenzer Einwohner/innen daran teilnehmen können und Betreuung erfahren bzw. diese Einrichtungen auch der Bregenzer Bevölkerung zugutekommen oder von sonstiger humanitärer oder sozialer Bedeutung sind.
Eine Übersicht aller Förderungen finden Sie im
Förderkatalog der Landeshauptstadt Bregenz
Förderungen für Träger/innen privater Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen
Kindergärten sind Einrichtungen zur Unterstützung und Ergänzung der familiären Betreuung, Erziehung und vorschulischen Bildung von Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren (vgl. § 1 Abs. 1 Kindergartengesetz, LGBl. Nr. 52/2008 i.d.g.F.). Die Landeshauptstadt Bregenz („Förderungsgeberin“) fördert diese, indem sie dem/der Rechtsträger/in eines Kindergartens gem. Punkt 4.5 („Förderungsnehmer/in“) eine Förderung in der Form gewährt, dass sie nach den näheren Bestimmungen dieser Richtlinien einen Beitrag zu den Personalkosten gemäß Punkt 4.2 übernimmt.
Die Richtlinien für die Förderung von Kleinkindbetreuungseinrichtungen und privater Kindergärten finden Sie im Förderkatalog der Landeshauptstadt Bregenz ab Seite 12. Subsidiär dazu kommen das Kindergartengesetz sowie die allgemeinen Förderungsrichtlinien der Landeshauptstadt Bregenz zur Anwendung.
Selbsthilfegruppen und Entwicklungshilfe
Private Träger/innen und Selbsthilfegruppen, die Aufgaben der sozialen Betreuung und Gesundheitsvorsorge erfüllen, welche im Interesse der Landeshauptstadt Bregenz liegen können um eine Förderung der Landeshauptstadt Bregenz ansuchen. Die Träger/innen müssen gemeinnützig arbeiten und entweder in Bregenz ansässig sein oder Dienstleistungen für Bregenzer Bürger und Bürgerinnen erbringen.
Förderfähig sind beispielsweise integrative Frauenprojekte, ehrenamtliche soziale Betreuung und Hilfe sowie Selbsthilfe bei der Gestaltung eines selbst bestimmten Lebens sein. Aber auch Beratung, Betreuung und Hilfsangebote bei Problemlagen, sofern die Hilfeleistungen nicht im Rahmen der Integrationshilfe oder der Sozialhilfe von Bund oder Land finanziert sind.
Grundlage ist das Mindestsicherungsgesetz, LGBl. Nr. 64/2010 idgF, insbesondere § 19 Gesetz zur Förderung der Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung, LGBl. Nr. 30/2006.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Förderkatalog der Landeshauptstadt Bregenz ab Seite 25.
Informationen zu weitere Förderungen finden Sie in den jeweiligen Bereichen
Jugend internationale Jugendreisen Förderung schulbezogener Projekte Schulreisen SportKiki, Fahrradtrolley, Fahrradanhänger und Lastenfahrrad Energie KulturWaschbare und wiederverwendbare Stoffwindeln Seniorentaxi Familienprogramme, -projekte und - angebote
Download Förderansuchen
- Förderantrag Jugendreisen (469 KB)
- Förderantrag Jugendarbeit Jahresförderung (987 KB)
- Förderantrag Jugendarbeit Strukturförderung (608 KB)
- Förderantrag Jugendarbeit Projektförderung (533 KB)
- Förderantrag Kiki, Fahrradtrolleys, Fahrradanhänger und Lastenfahrräder (532 KB)
- Förderantrag Kindergarten (2 MB)
- Förderantrag Kleinkindbetreuung (2 MB)
- Förderantrag Kulturförderung (1 MB)
- Förderantrag Förderung erneuerbarer Energien (674 KB)
- Förderantrag Seniorentaxi (582 KB)
- Förderantrag Spielgruppe (2 MB)
- Förderantrag Sportvereinserhebung (559 KB)
- Förderantrag Stoffwindeln (877 KB)
- Förderantrag Familienprogramme (533 KB)
- Datenschutzinformation für Förderverträge (103 KB)
Büro Bürgermeister und Stadtamtsdirektion
Rathausstraße 4
6900 Bregenz