Kinderhaus Weinschlössle
Die Stadtvertretung hat am 29. April 2025 den Neubau des Kinderhauses Weinschlössle beschlossen. Das Projekt basiert auf dem Siegerentwurf des Architekturbüros Dorner\Matt aus dem Wettbewerb im Herbst 2024.
Das neue Gebäude ersetzt den bestehenden Kindergarten, der Ende dieses Jahres abgerissen wird. Baustart ist für Frühjahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung bis Sommer 2027. Die Gesamtkosten sind mit 7,8 Millionen Euro netto budgetiert. Die Planungsleistungen wurden um rund 700.000 Euro netto an die Architektengemeinschaft vergeben.
Geplant sind sechs Gruppenräume, ein Bistro mit Küche, Werkstätten, Ruheräume und ein großzügiger Garten. Das pädagogische Konzept setzt auf ein offenes Haus mit inklusivem Ansatz. Die Energieversorgung erfolgt umweltfreundlich über das Biomasse-Heizkraftwerk Weidach und eine Photovoltaikanlage. Mit dem Neubau wird der langfristige Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen im Einzugsgebiet abgedeckt.
Anforderungen und Raumprogramm
Das neue Kinderhaus Weinschlössle soll vier Kindergartengruppen (ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt) und zwei Gruppen für die Kleinkindbetreuung (zwölf Monate bis zum dritten Lebensjahr) beherbergen. Das Raumprogramm wurde in enger Zusammenarbeit mit der Dienststelle Familienservice abgestimmt und entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Anstelle des bestehenden Kindergartens entsteht ein modernes, ökologisches und energetisch optimiertes Gebäude. Zudem bleibt der Ausweichraum des Waldkindergartens im denkmalgeschützten Wohngebäude neben dem Kindergarten erhalten und wird weiterhin an die Spiel- und Außenflächen des Neubaus angeschlossen. Die Gesamtkosten für den Neubau werden auf etwa 9,5 Millionen Euro geschätzt.
