Frauen Bauen Stadt
The City Through a Female Lens.
- 21. Juni bis 30. Oktober 2022
Die Ausstellung „Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens“ porträtiert Architektinnen, Stadtplanerinnen und Städtebauerinnen aus aller Welt. Sie erfahren viel Neues über scheinbar längst Bekanntes. Die Reise umfasst Stopps in Bregenz, Dornbirn, Zürich, Tel Aviv und Australien.
„Die weibliche Perspektive in der Stadtplanung darf nicht länger verschwiegen und ignoriert werden“, sagen die beiden Kurator:innen Katja Schechtner und Wojciech Czaja. „Sie ist ein essenzieller Beitrag zu Vielfalt und Diversität.“
Oder wussten Sie etwa, dass die Brooklyn Bridge 1883 von Emily Warren Roebling – einer Baumeisterin – geplant und fertiggestellt wurde?
Die Ausstellung hilft dabei, die Stadt aus einer anderen – aus einer gendergerechten Perspektive – zu betrachten.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Das Projekt „Platz da!“ macht Mädchenperspektiven auf Stadtgestaltung sichtbar.
Die offizielle Eröffnung fand am Dienstag, 21. Juni um 19 Uhr im Martinsturm unter Anwesenheit der Kurator:innen statt. Hier finden Sie die Bilder der Eröffnung.
Zu sehen ist die Sonderausstellung im Bregenzer Martinsturm von 21. Juni bis 30. Oktober 2022 zu den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr).
Anfragen zur Ausstellung an Carina Kirisits, Leitung Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration, unter +43(0)5574 410 1612 oder carina.kirisits(at)bregenz.at.
Eine Initiative des Fachbereichs Frauen & Gleichstellung der Landeshauptstadt Bregenz in Kooperation mit dem vai Vorarlberger Architekturinstitut und dem Verein Amazone.
Martinsturm
Oberstadt, Martinsgasse 3b
6900 Bregenz
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Dienstag bis Sonntag,
10 bis 18 Uhr
Martinskapelle
Für kirchliche Feiern (Hochzeiten, Taufen) wenden Sie sich bitte an das Haus der Kirche Bregenz:
T +43 5574 90180.
Bitte beachten
Der Zugang zum Martinsturm ist nicht barrierefrei.