Aktuelles zum Thema Leben
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen die uns bewegen.

Bauen, Wohnen Zweite Etappe ab Herbst
Nach einem längeren Partizipationsprozess wurde im September 2018 in Bregenz mit der Quartiersentwicklung Leutbühel begonnen. Die zwischenzeitlich fertiggestellte erste Etappe umfasste im Tiefbau die Erneuerung der technischen Infrastruktur wie zum Beispiel Strom-, Gas-, Wasser- und Telefonleitungen, oberirdisch und für die Allgemeinheit besser sichtbar den gestalterischen und verkehrsorganisatorischen Umbau der Kirchstraße und der Römerstraße zu einer „Begegnungszone“.
+Details

Umwelt ARA macht bei Studie mit
Um über das Infektionsgeschehen rund um COVID-19 besser Bescheid zu wissen, werden seit etwa einem Jahr auch große Abwasserreinigungsanlagen überprüft. Das Monitoring selbst ist Teil eines österreichweiten Forschungsprojektes. Dabei macht auch die ARA Bregenz mit, in deren Einzugsgebiet immerhin rund 33.000 Menschen leben.
+Details

Familie, Kinder Familienbonus
Ab September sollen Bregenzer Eltern für jedes Kind bis zu sechs Jahren Gutscheine im Wert von 240 Euro pro Jahr erhalten. Dieser „Familienbonus“, der als Entlastung angesichts der hohen Betreuungskosten gedacht ist, wird unabhängig davon ausgezahlt, ob sich die Kinder in einer privaten oder öffentlichen Einrichtung befinden.
+Details
Familie, Kinder Osterferienbetreuung
Auch heuer bietet die Landeshauptstadt wieder eine Betreuung von Bregenzer Volksschülerinnen und Volksschülern in den Osterferien an. Die Kinder erwartet vom 29. März bis zum 2. April in der Zeit von 8 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem Spaß machen soll. Neben Kreativität und Bewegung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber auch die Stadt und ihre nähere Umgebung besser kennenlernen.
+Details