Lernhilfe Bregenz - Ehrenamtliche lernen mit Kindern
Um Kindern eine bessere Schulbildung zu ermöglichen und sie beim Lernen zu unterstützen, bietet die Stadt Bregenz eine ehrenamtliche Lernhilfe an. In enger Zusammenarbeit mit den Schulen wird Volksschulkindern dieses Angebot zur Lernunterstützung gemacht. Gute Zusammenarbeit, offene Kommunikation und Wertschätzung sind wichtige Grundpfeiler dieser Lernhilfe.
An bis zu drei Nachmittagen pro Woche (während der Schulzeit) werden mit den Kindern in Einzelbetreuung oder in Kleingruppen bis vier Kindern Aufgaben und Übungen gemacht. Ziel ist die Verbesserung des Schulerfolgs, aber auch die Lernmotivation, der Spaß am Lernen und die Steigerung des Selbstwerts der Kinder durch die Teilerfolge. Die jeweiligen Lehrer/innen entscheiden, für welche Kinder diese Lernhilfe angeboten wird.
Zielgruppe
Kinder, die noch keine andere Lernhilfe in Anspruch nehmen. Die Kinder werden von der Klassenlehrerin/vom Klassenlehrer zugewiesen.

Ziele
- den Schulerfolg steigern
- Kindern Spaß am Lernen vermitteln
- Lernmotivation, Selbstwert und Eigendynamik der Kinder durch Teilerfolge steigern
- den Kontakt zwischen schulischem System und Eltern fördern
- Kinder, Ehrenamtliche, Eltern und Lehrer/innen begegnen sich auf Augenhöhe
Details
Es gibt drei Lerngruppen; insgesamt bieten ca. 20 Lernbegleiter/innen ihre Hilfe an.
Standorte:
Lerntreff Schendlingen: Mo, Mi, Do von 14 bis 18 Uhr, Lernen in der Gruppe
Wohnanlage Blumenegg (Gemeinschaftsraum): Mi 14 bis 16 Uhr, Lernen in Einzelbegleitung
Schoellerareal: Do 14 bis 16 Uhr, Lernen in Einzelbegleitung
Die Kinder sind jeweils für ein Schuljahr angemeldet.
Gemeinwesenarbeit

Mag. Günther Willi
T +43 (0)5574 / 410-1660
stadtteilbuero(at)bregenz.at
Belruptstraße 1
6900 Bregenz