Familientreffpunkt Rieden

Der Familientreffpunkt Rieden ist eine Einrichtung, die im sozialen Nahraum (Quartier Mariahilf) als Treffpunkt und Ort der Kommunikation für Familien und das Gemeinwesen dient. Er ist Teil der Sozialplanung der Landeshauptstadt Bregenz und im Familien- und Bildungshaus Rieden verortet.

Der Familientreffpunkt sieht sich als Treffpunkt und Drehscheibe, der die unterschiedlichsten Familien des sozialen Nahraumes mit seinen Angeboten ansprechen möchte. Er wendet sich an alle Eltern ab Beginn der Schwangerschaft und an alle Familien in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen im Umkreis der Einrichtung. Dabei werden auch Elterninitiativen und die Selbstorganisation von familienbezogenen Aktivitäten unterstützt. 

Die Einrichtung wird so zum Ort der Begegnung, der Teilhabe und des Dialoges zwischen allen Beteiligten. Der Familientreffpunkt wertet folglich den Sozialraum als Ressource auf und bietet den dort lebenden Familien neue Möglichkeiten und regt Selbsthilfepotentiale an.

Der Familientreffpunkt wird bestimmt von der Grundhaltung, dass jedes Kind einzigartig ist und entsprechend seiner Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich in seiner Entwicklung begleitet wird. Die Pädagog:innen und Betreuer:innen unterstützen die Eltern in ihrer Rolle als Expert:innen für ihre Kinder. Dazu kooperiert und vernetzt sich die Einrichtung mit anderen Akteur:innen und Dienstleister:innen vor Ort und fördert die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und freiwillig Engagierten.

Angebot

  • Offenes Elterncafé: Montag bis Mittwoch, 8 bis 11 Uhr und jeden Freitag von 8 bis 11 Uhr.  Einfach vorbeikommen andere Eltern treffen, reden, Kaffee trinken.
  • Elterncafé mit Schwerpunktthema an einem Freitag im Monat 
  • offene Sprechstunde zu familienrelevanten Themen: Information, Weitervermittlung und Unterstützung: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 7.30 bis 9 Uhr. Information und Vermittlung zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, Elternbildungsangeboten, Kinderbetreuungs- und Freizeitangeboten.
  • Frauencafé: Mittwochs, 8 bis 11 Uhr. Miteinander reden, austauschen, Deutsch sprechen üben.

Anstehende Veranstaltungen und Termine

Offener Vortrag im Familientreffpunkt mit Austausch-Donnerstag, 30. März 2023, 19 Uhr

Papas sind wichtig! Die Bedeutung des Vaters im Leben des Kindes

Der Vater ist durch seine besondere Erziehungshaltung wesentlich an einer gesunden Entwicklung des Kindes beteiligt. Dabei spielt die Zeit, die er mit seinen Kindern verbringt, nicht die Hauptrolle, viel mehr kommt es auf die Qualität der Beziehung zwischen Vater und Kind an.

Väter erziehen anders als Mütter und können dadurch eine wichtige Ergänzung bilden, welche es dem Kind erleichtern kann, mit sich und seiner Umwelt positiv umzugehen.

Der männliche Zugang des Vaters gibt den Kindern Vertrauen, um ihren eigenen Weg zu finden.

Referent: Mag. Harald Anderle Psychologe, Psychotherapeut im Vorarlberger Kinderdorf, verheiratet, Vater von vier Kindern

Eintritt frei, keine Anmeldung

 

Familientreffpunkt im Familien- und Bildungshaus

+43 5574 410 2667

familientreff@bregenz.at

anna.schweighofer(at)bregenz.at

Mariahilfstraße 54, Eingang Kindergarten
6900 Bregenz

Unterstützt durch: