Schulärzt:innen (m/w/d)
Schulen sind mit vielfältigen gesundheitlichen Problemen von Schüler:innen konfrontiert. Nicht selten werden gesundheitliche Probleme zuerst in der Schule auffällig. Schulärzt:innen haben einen gesetzlichen Beratungsauftrag in gesundheitlichen Fragen der Schüler:innen, soweit Unterricht und Schulbesuch betroffen sind.
Ihre Aufgaben
- Sie stehen der Schulleitung als medizinische:r Gutachter:in sowie den Lehrkräften und der ganzen Schulcommunity beratend zur Seite. Sie führen jährliche Untersuchungen aller Schüler:innen durch und begleiten deren Entwicklung oft über viele Jahre. Sie sind Schnittstelle zwischen Kind, Eltern, Schule, anderen schulischen Beratersystemen und externen Einrichtungen.
- Die konkreten Aufgaben werden im Werkvertrag mit der Schulerhalterin vereinbart.
Ihr Profil
- Angesprochen sind Ärzt:innen der Allgemeinmedizin oder Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde.
- Zusatzausbildungen in psychosozialer Medizin, Ernährungs-, Sport-, Arbeits- oder Notfallmedizin, psychosomatischer und psychotherapeutischer Medizin o.Ä. sind von Vorteil.
- Strukturierte Persönlichkeit, die die Arbeit mit Kindern und im Schulkontext schätzt und sich gerne einbringt.
Bregenz bietet Ihnen
- Eine Anstellung ab sofort im Rahmen eines Werkvertrages mit einer Vergütung von130 Euro brutto pro Stunde
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei der Dienststelle Gesundheitsservice der Landeshauptstadt Bregenz (gesundheit@bregenz.at; 05574 410 1621).
Personalentwicklung und Chancengleichheit
Rathausstraße 4
6900 Bregenz