© Shutterstock
© Shutterstock

15. Sparkasse 3-Länder-Marathon

Auf Grund des 15. Sparkasse 3-Länder-Marathon am Bodensee kommt es im Stadtgebiet von Bregenz am Sonntag, den 9. Oktober 2022, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr, zu mehreren erheblichen Behinderungen für den Fahrzeugverkehr.

Die Marathonstrecke verläuft im Gebiet von Bregenz von Lindau kommend auf der Pipeline entlang dem Seeufer zum Hafen und von dort über die Seepromenade und die Seeanlagen zum Platz der Wiener Symphoniker und weiter über die Seebühne und das Strandbadgelände auf den Strandweg in Richtung Wocherhafen. Von dort verläuft die Strecke über den Achweg und über die Fußgänger- und Fahrradbrücke nach Hard. Auf dem Rückweg passieren die Läufer die Brücke der Bregenzerache (L202) und laufen dann in Bregenz auf dem Achweg in Richtung Achsiedlungsstraße und dann über die Straße „Neu Amerika“, den Forellenweg, den Seglerweg und den Strandweg ins Ziel im Fußballstadion. Aufgrund der umfangreichen verkehrspolizeilichen Maßnahmen wird der genannte Bereich - welcher zum Teil als Korridor geführt wird - für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt.  

Busumleitungen

Die Haltestellen der Linie 2 "Wocherhafen", "Neu Amerika", "Hechtweg", "Sanatorium" und "Kloster Mehrerau" können auf Grund der Streckenführung des Marathons bis voraussichtlich 16.30 Uhr nicht angefahren werden.

Linie 2: Bahnhof – Achsiedlung
Die Busse fahren vom Bahnhof bis zur Haltestelle "Meinradgasse" und biegen anschließend links in die "Reutegasse". Der Bus fährt über die Rheinstraße in die Achsiedlung, kehrt am Umkehrplatz und startet um xx.19 Uhr bzw. xx.49 Uhr als Linie 3. Erste reguläre Kursfahrt ab dem Bahnhof um 16.37 Uhr (Umlauf 34 Postbus).

Linie 2: Achsiedlung – Bahnhof
Ankunft als Linie 3, anschließend Umkehr beim Reitstall. Von der Achsiedlung fahren die Busse über die Rheinstraße zur "Reutegasse" und starten ab der Haltestelle "Meinradgasse". Erste reguläre Kursfahrt ab Achsiedlung um 16.39 Uhr (Umlauf 31 Postbus).

Um Verständnis für die Maßnahmen wird ersucht.

zurück zur Übersicht