Hier handelt es sich um ein Gruppenbild der Absolent:innen der Bildungsakademie Bregenz. Mit im Bild sind u. a. auch Bürgermeister Michael Ritsch, Stadträtin Eveline Miessgang sowie Kindergartenleitungen zu sehen.
© Stadt Bregenz

Abschluss des zweiten Basislehrganges der Bregenzer Bildungsakademie

Um dem Fachkräftemangel im Bereich Elementarpädagogik zu begegnen, hat die Landeshauptstadt Bregenz im Herbst 2023 die Bildungsakademie Bregenz (BAB) ins Leben gerufen. Am 28. Jänner 2025 fand die Zertifikatsverleihung nach Abschluss des zweiten Basislehrgangs für Kleinkind- und Kindergartenassistenz im Bregenzer Rathaus statt. Insgesamt wurden dieses Mal 13 Zertifikate verliehen.

Mit dem neuen Angebot der BAB, das aus Basis- und Weiterbildungslehrgängen besteht, soll zum einen das derzeitige Personal noch besser qualifiziert und andererseits das grundsätzliche Interesse an einer Tätigkeit in der städtischen Kinderbetreuung geweckt werden. Um das pädagogische Fachpersonal in den elementaren Betreuungseinrichtungen der Stadt optimal unterstützen zu können, ist eine weiterführende Qualifikation nötig. Das Konzept für die Bildungsakademie Bregenz wurde im Februar 2023 von Pädagogin Mag. Manuela Lang erstellt, die den Basislehrgang leitet.

Die Absolvent:innen des aktuellen Lehrganges erhielten eine qualitativ hochwertige fachliche, methodische und praktische Basisausbildung, um pädagogische Fachkräfte in elementaren Bildungseinrichtungen gut unterstützen zu können. Gut ausgebildete Mitarbeitende in der Elementarpädagogik schaffen das Fundament, auf dem beziehungsvolle Arbeit mit den Kindern und qualitativ hochwertige Begleitung der Kinder aufgebaut werden können.

„Es freut mich sehr, dass wir als Stadt mit unserer neuen Bildungsakademie ein wertvolles Angebot zur Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung schaffen konnten und dieses auch so gut angenommen wird. Mit dem erfolgreichen Abschluss des zweiten Basislehrganges leisten die Kursteilnehmer:innen der BAB einen überaus wichtigen Beitrag für die qualitativ hochwertige Betreuung und Begleitung unserer Kinder. Ich danke allen für ihr Engagement und freue mich, dass die Absolvent:innen mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft die Zukunft unserer Stadt mitgestalten“, so Bürgermeister Michael Ritsch.

Die zuständige Stadträtin, Eveline Miessgang, ergänzte: „Die Bildungsakademie Bregenz ist ein entscheidender Schritt, um dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik nachhaltig entgegenzuwirken. Gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Kinderbetreuung ist eine qualitativ hochwertige und fundierte Ausbildung unerlässlich. Mit der Akademie schaffen wir die Möglichkeit, dass Fachkräfte praxisnah und kompetent auf die Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung vorbereitet werden. Ich bin stolz darauf, dass wir mit diesem Angebot einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung unserer Kinder und der gesamten Gesellschaft leisten.“

Weitere Informationen zur BAB finden Sie unter bregenz.gv.at/bab.

zurück zur Übersicht