Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Bauen, Wohnen 7,5 Millionen Euro für Baustart beim Festspielhaus
Neben dem Neubau des Hallenbades gehört auch die dritte Ausbaustufe beim Festspielhaus zu den größten Einzelinvestitionen der Landeshauptstadt Bregenz in diesem Jahr. Das Projekt, das am 10. Jänner 2022 begonnen wird und unter anderem einen Zubau zur Werkstattbühne in Form eines Mehrzweckgebäudes vorsieht, stand auch auf der Tagesordnung der Stadtvertretung am 14. Dezember. Dies teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mit.
+Details

Bauen, Wohnen Erste Baustellenführung
Seit einem Monat sind die Bauarbeiten zur Neugestaltung des rund 500 m langen Abschnitts der Pipeline vom Nostalgiebad „Mili“ in Richtung Lochau im Gange.
+Details

Bauen, Wohnen Neue Hypo-Passage
Der Neubau des Bahnhofes in Form eines deutlich kleineren Gebäudes als bisher ist und bleibt eine große und einmalige Zukunftschance für die Landeshauptstadt. Unabhängig davon soll in den Jahren 2022 und 2023 eine komplette Neugestaltung der Fußgängerunterführung bei der Hypobank erfolgen. Das Vorhaben stand auch auf der Tagesordnung der Stadtvertretung am 14. Oktober. Dies teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mit.
+Details

Bauen, Wohnen Sozialzentrum Brachsenweg
In den Jahren 1977/78 baute die Stadt in Bregenz das Seniorenheim Tschermakgarten. Benannt ist es nach dem Kürschnermeister Josef Tschermak (1888 – 1969), der der Stadt das Grundstück für diesen Zweck vererbte. Vor 44 Jahren nach damaligen Qualitätsstandards errichtet, erfüllt das Seniorenheim die heutigen Anforderungen an ein derartiges Bauwerk längst nicht mehr.
+Details

Bauen, Wohnen Nominierung für Bauherrenpreis
Der Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs ist die begehrteste Trophäe, die man hierzulande für ein Bauwerk erhalten kann. Corona-bedingt wurde es längere Zeit still um den Preis. Jetzt aber hat sich die Vereinigung mit der Ausschreibung und Vergabe 2021 deutlich zurückgemeldet. Und Bregenz kann sich einmal mehr über eine tolle Auszeichnung freuen.
+Details

Bauen, Wohnen Start der Neugestaltung
Am Montag, 18. Oktober, wird in Bregenz die Neugestaltung der Pipeline fortgesetzt. Bis zum Mai des kommenden Jahres sind ab dem Nostalgiebad „Mili“ Richtung Lochau umfangreiche Arbeiten vorgesehen.
+Details