Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.
Kultur Geld für alternatives Kulturprogramm
Neben Festspielen, Kunsthaus, Bregenzer Frühling oder Meisterkonzerten gibt es in der Landeshauptstadt eine ganze Reihe von Einrichtungen und Veranstaltungen, die Bregenz zum Dreh- und Angelpunkt für Kunst und Kultur machen. Vor diesem Hintergrund wurden im Stadtrat am 18. Februar wieder einige Beschlüsse gefasst, für die in Summe mehr als 250.000 Euro ausgegeben werden.
+Details

Kultur Gemeinschaftskonzert am 28. Mai
Am Mittwoch, 28. Mai, treten die Rock 'n' Roll-Band „The Monroes“ und das symphonische Blasorchester der Militärmusik Vorarlberg um 19.30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus bei einem gemeinsamen Konzert auf. Das einzigartige musikalische Erlebnis wurde am 11. Februar im Magazin 4 in Bregenz von Bürgermeister Michael Ritsch, Kulturstadtrat Michael Rauth, Hanno Pinter (The Monroes), Militärkommandant Brigadier Gunter Hessel und Militärkapellmeister Major Wolfram Öller der Öffentlichkeit präsentiert.
+Details

Kultur Schreib-Werk-Stadt 2025: Jetzt anmelden und an Schreib-Workshops teilnehmen
Das neue Impulsprojekt der Stadtbücherei Bregenz rund um das Thema Schreiben startet.
+Details

Jugend Kick-Off-Treffen der Young Art Generation 2025
Nach der Auswahl der teilnehmenden Künstler:innen durch eine Fachjury im Dezember gab es am Montag, 3. Februar 2025, ein Kick-Off-Treffen für die Organisation der Young Art Generation 2025 mit dem Jugendservice der Landeshauptstadt Bregenz.
+Details

Kultur Heimat für Bronzeskulptur „Der Knoten“ von Herbert Meusburger
Am 23. Jänner 2025 wurde die Bronzeskulptur „Der Knoten“ des Künstlers Herbert Meusburger an ihrem endgültigen Standort in der Rathausstraße, Höhe Vorarlberg Museum, feierlich eingeweiht.
+Details

Bildung „Shared Reading“ in der Stadtbücherei Bregenz startet wieder
Das beliebte Format „Shared Reading“ geht in die nächste Runde: Am Samstag, 18. Jänner 2025, findet um 15 Uhr der erste Termin der Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei Bregenz statt.
+Details