Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Kultur Heimat für Bronzeskulptur „Der Knoten“ von Herbert Meusburger
Am 23. Jänner 2025 wurde die Bronzeskulptur „Der Knoten“ des Künstlers Herbert Meusburger an ihrem endgültigen Standort in der Rathausstraße, Höhe Vorarlberg Museum, feierlich eingeweiht.
+Details

Bildung „Shared Reading“ in der Stadtbücherei Bregenz startet wieder
Das beliebte Format „Shared Reading“ geht in die nächste Runde: Am Samstag, 18. Jänner 2025, findet um 15 Uhr der erste Termin der Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei Bregenz statt.
+Details

Kultur Bregenz plant Sommerakademie mit Meisterklassen
Seit 2016 organisiert der Verein Kunst- & Kulturwelten eine Sommerakademie in Wien, bei der interessierten Kindern und Jugendlichen Musik auf höchstem Niveau theoretisch und praktisch vermittelt wird.
+Details

Kultur Signierstunde mit Künstler Tone Fink zum Werkbuch „solo.tone – 80 Jahre Tone Fink“
Am Samstag, 14. Dezember 2024, findet von 9 bis 12 Uhr eine Signierstunde mit Künstler Tone Fink im Café Petrus in Bregenz statt. Das umfassende Werkbuch „solo.tone – 80 Jahre Tone Fink“ ist im Zuge der diesjährigen Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz erschienen.
+Details

Kultur Ausstellung im Magazin 4: Maria Lassnig | Körperkunst in Malerei und Film
Am Freitag, 22. November 2024, wird um 18 Uhr im Magazin 4 in Bregenz die Ausstellung „Maria Lassnig | Körperkunst in Malerei und Film“ eröffnet. Die österreichische Malerin, Grafikerin und Medienkünstlerin Maria Lassnig, eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart, ist vor allem für ihre expressiven Selbstportraits und ihre innovative Auseinandersetzung mit dem Körper in der Kunst bekannt. In dieser außergewöhnlichen Ausstellung wird das filmische Werk Lassnigs mit ihrem Gemälde „Informell“ (1960) in einen spannenden Dialog gesetzt.
+Details

Kultur Bregenzer Meisterkonzerte 2024/2025: Kölner Kammerorchester statt Israel Chamber Orchestra
Am 14. Dezember 2024 wird beim Bregenzer Meisterkonzert das Kölner Kammerorchester anstelle des Israel Chamber Orchestra auftreten.
+Details