Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Auf diesem Bild sieht man zwei türkisfarbene E-Scooter der Marke "Tier", die nebeneinander auf einem Bürgersteig stehen. Im Hintergrund befindet sich ein Café mit Tischen und Stühlen im Freien.
© Stadt Bregenz

Mobilität 1-Euro-Aktion der Firma DOTT

Am Montag, 17. März 2025, startet der E-Scooter-Verleiher DOTT eine Aktion, bei der jede Fahrt bis zu zehn Minuten nur einen Euro kostet, so auch in Bregenz.

+Details

Das Bild zeigt einen Mann mit Helm, der sein Fahrrad in einen Fahrradständer stellt. © Christoph Skofic
© Christoph Skofic

Mobilität Großzügigere Abstellflächen für Fahrräder

Die öffentliche Hand fördert das Radfahren als gesunde und umweltfreundliche Fortbewegung in vielfältiger Weise.

+Details

Stadtbusse
© Stadt Bregenz

Mobilität Verkehrsverbund Vorarlberg baut digitalen Ticketverkauf weiter aus

Für Tickets, die ab dem 1. Jänner 2025 in Vorarlberger Bussen gekauft werden, kommt ein Aufpreis von 50 Cent zum Tarif dazu. Das gilt auch für die Stadtbusse. Wer sein Ticket vor der Fahrt kauft, fährt günstiger mit drei Bonusstufen – bis zu 30 Prozent Rabatt gibt es mit der FAIRTIQ-App.

+Details

Stadtbus Bregenz (© Udo Mittelberger)
© Udo Mittelberger

Mobilität Stadtbusse am Abend länger unterwegs

Der Stadtrat hat am 5. November Kurserweiterungen von drei Stadtbuslinien in den Abendstunden genehmigt. Davon betroffen sind die Linien 102, 103 und 104, die ab 15. Dezember von Montag bis Samstag bis 22.30 Uhr zwischen der Achsiedlung und dem Bahnhof unterwegs sein werden. Dies teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mit.

+Details

Auf diesem Bild sieht man zwei türkisfarbene E-Scooter der Marke "Tier", die nebeneinander auf einem Bürgersteig stehen. Im Hintergrund befindet sich ein Café mit Tischen und Stühlen im Freien.
© Stadt Bregenz

Mobilität Aus „TIER“ wird „Dott“

Aufgrund einer geänderten Betreiberstruktur werden die Leih-E-Scooter der Firma "TIER" in den plan b-Gemeinden ab Dezember 2024 von „Dott“ vetrieben.

+Details

Neugestaltung der Buswartehäuser © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Mobilität Buswartehäuser werden modernisiert und begrünt

Das Warten auf den Bus wird in Bregenz zukünftig noch komfortabler: Die Wartehäuser der Progress Vorarlberg Werbe GmbH werden komplett neu gestaltet und modernisiert – mit einem Umbau in zeitloser Architektur, einem Neuanstrich, einem Glassichtschutz sowie bequemen Sitzbänken zum Verweilen. Ein besonderes Plus für Stadt, Klima und Fahrgäste ist die moderne Dachbegrünung, die selektierte Wartehäuser in passender Lage und mit geeigneter Statik erhalten sollen.

+Details