Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Mobilität Förderungen und Aktionen: Kikis, Lastenräder und Fahrrad-Anhänger
Bregenz war die erste Stadt in Vorarlberg, die den Kauf von Fahrrad-Anhängern für den Transport von Kindern – also sogenannte „Kikis“ – finanziell unterstützt hat. Überdies werden seit April 2014 neben den Fahrrad-Anhängern für den Lastentransport auch Fahrrad-Trolleys in Abstimmung mit den plan-b-Gemeinden subventioniert. Seit 2020 werden zusätzlich Lastenräder gefördert.
+Details
Mobilität Gleise werden geschliffen
Die ÖBB Infrastruktur AG führt im Juli und August im ganzen Land Instandhaltungsarbeiten an der Bahntrasse durch. Dabei geht es um Fräsarbeiten an den Gleisen und Schleifarbeiten an den Weichen, damit diese von Zügen ruhiger und damit leiser und komfortabler befahren werden können.
+Details

Mobilität Servicestationen für Bikes
Die Landeshauptstadt Bregenz baut ihr Netz von öffentlichen Fahrrad-Servicestellen noch in diesem Jahr von bisher drei auf zehn Stationen aus. So lautet der Beschluss des Stadtrates vom 23. Juni, wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung berichtete.
+Details

Mobilität Neue Begegnungszone in Mariahilf
Nach der Umsetzung der Wohnstraße in der Clemens-Holzmeister-Gasse im Juli 2020 folgt nun eine weitere Maßnahme zur Verkehrsberuhigung im Quartier Mariahilf. Mit der Verordnung einer Begegnungszone im zentralen Bereich der Mariahilfstraße und der Friedhofgasse soll die Aufenthaltsqualität erhöht und der Verkehr verlangsamt werden.
+Details

Mobilität Neue Wohnstraße
2015 hat die Stadt – gemeinsam mit der Bevölkerung – mit der Quartiersentwicklung Mariahilf begonnen. Die Ideen, Vorstellungen und Wünsche aus zahlreichen Sitzungen und Workshops mündeten unter Beteiligung externer Experten in eine gemeinsam erarbeitete „Vision Mariahilf“ als Grundlage für die Detailplanungen. Hauptthemen dabei sind die Neugestaltung des öffentlichen Raumes, insbesondere der Heldendankstraße, der Mariahilfstraße oder der Clemens-Holzmeister-Gasse.
+Details

Mobilität Fahrverbote für Mountainbikes beachten
Die Landeshauptstadt Bregenz verfügt über mehrere, offizielle Mountainbike-Routen, die sowohl berg- als auch talwärts befahren werden dürfen. Auf allen anderen, nicht als Mountainbike-Route ausgewiesenen Wegen gilt jedoch ein striktes Fahrverbot.
+Details