
Die 75. Bregenzer Festspiele sind eröffnet!
Am Mittwoch, den 21. Juli 2021, feierten die Bregenzer Festspiele nach der pandemiebedingten Pause wieder Premiere sowie ihr 75-jähriges Bestehen. Die Jubiläums-Festspiele bieten den Zuseher:innen ein vielfältiges Programm. Ein Präventionskonzept sorgt dabei für einen sicheren Rahmen für Gäste und Mitwirkende.
Nach Absage des Festivalsommers 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie bereiten die Bregenzer Festspiele derzeit die diesjährige Saison vor. Ein Großteil des Programms konnte auf 2021 verschoben werden, darunter "Rigoletto" auf der Seebühne sowie die Oper im Festspielhaus, "Nero", die am 21. Juli die 75. Festspielsaison eröffnet.
28 Rigoletto-Aufführungen
Die Inszenierung von Giuseppe Verdis "Rigoletto" mit großem Showeffekt und aufwändiger Bühnentechnik wird insgesamt 28 Mal als Spiel auf dem See aufgeführt. Mit der um ein Jahr verschobenen Wiederaufnahme-Premiere steht die 2019 erstmals bei dem Sommerfestival gezeigte Oper in diesem Festspielsommer erneut auf dem Spielplan. Zum momentanen Zeitpunkt wird der Rigoletto-Clown aus seinem Winterschlaf geholt und für die Wiederaufnahme-Premiere am 22. Juli bereitgemacht. Das Werk von Giuseppe Verdi wird in der Regie von Philipp Stölzl gezeigt, am Pult der Wiener Symphoniker dirigiert mit Julia Jones erstmals eine Frau das Spiel auf dem See.
Besucher:innen der Festspiele müssen sich an die sogenannte 3-G-Regel halten. Dadurch kommt es an den Aufführungstagen von Rigoletto sowie am Eröffnungstag zu einer Änderung der Gepflogenheiten. Der bewirtete Vorplatz des Festspielhauses wird vor Veranstaltungsbeginn dann nur noch für Personen zugänglich, die einen 3-G-Nachweis erbringen. Die eigentliche Ticketkontrolle erfolgt erst später, wenn die Plätze eingenommen werden.
Die Bregenzer Festspiele 2021 finden von 21. Juli bis 22. August statt. Karten und Informationen unter www.bregenzerfestspiele.com sowie unter +43 5574 4076.