Ein Bild der Dirigentin Nil Venditti in Schwarz-Weiß
Nil Venditti © Alessandro Bertani

Ein Ticket, zwei Highlights: Bregenzer Meisterkonzert und Kunstmesse STAGE Bregenz

Am 21. März 2025 erwartet die Besucher:innen im Festspielhaus Bregenz ein weiteres außergewöhnliches Bregenzer Meisterkonzert. Unter der Leitung der international renommierten Dirigentin Nil Venditti, begleitet von der Violinistin Sayaka Shoji, wird das Stuttgarter Kammerorchester ein spannendes Programm präsentieren und verspricht einen unvergesslichen Abend der Saison 2024/2025. Das Ticket für das Konzert beinhaltet an diesem Tag auch den Eintritt zur Kunstmesse STAGE Bregenz.

Die italienisch-türkische Dirigentin Nil Venditti, bekannt für ihre einzigartigen Interpretationen und ihren innovativen Ansatz, wird am 21. März das Bregenzer Meisterkonzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester leiten. Sie debütiert in internationalen Orchestern wie dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem BBC Symphonie Orchestra oder dem Royal Philharmonic Orchestra. Nil Venditti gilt als aufsteigender Star in der internationalen Musikszene. Gemeinsam mit der Violinistin Sayaka Shoji wird sie Werke von Mozart, Mendelssohn, Bartók und dem zeitgenössischen Komponisten Fazil Say präsentieren, mit welchem sie eine enge Zusammenarbeit pflegt.

Ein Einzelticket für das Konzert am 21. März 2025 sowie ein Abonnement für die Bregenzer Meisterkonzerte berechtigen gleichzeitig an diesem Tag zum Besuch der Kunstmesse STAGE Bregenz, die vom 20. bis zum 23. März 2025 ebenfalls im Festspielhaus stattfindet. Diese Kunstmesse, die 2024 erstmals erfolgreich stattfand, wird 2025 bereits zum zweiten Mal organisiert und bietet eine faszinierende Plattform für Kunst- und Kulturinteressierte. Direktor Renger van den Heuvel sorgt dabei für eine internationale Ausrichtung der Veranstaltung.

Dieses Zusammenspiel von Kunst und Musik findet bereits auf der Meisterkonzertbühne seinen Ausdruck: Der Kulturservice Bregenz bringt bildende Kunst direkt in den Konzertsaal. Das Werk „Rette deine Seele“ des renommierten Vorarlberger Künstlers Uwe Jäntsch, das ursprünglich 2023 bei der Sommerausstellung „Schöner Wohnen“ im Palais Thurn und Taxis zu sehen war, wird als Projektion die Rückwand der Aufführungsfläche zieren. Erstmals im Rahmen eines Meisterkonzerts verwandelt sich die Bühne in ein künstlerisches Gesamtkunstwerk. Diese künstlerische Installation unterstreicht die ästhetische Harmonie, indem sie sich sowohl farblich als auch räumlich perfekt in die Architektur des Festspielhaus Bregenz einfügt. Jäntschs Stil, der Schönheit, Bewegung und Ruhe miteinander vereint, bereichert das musikalische Erlebnis und eröffnet dem Publikum eine erweiterte Dimension ästhetischer Wahrnehmung.

Bürgermeister Michael Ritsch zeigt sich erfreut, dass Bregenz erneut mit beeindruckenden Veranstaltungen als Kulturstadt in den Vordergrund rückt: „Mit dem Meisterkonzert im März erwartet uns mit Nil Venditti und Sayaka Shoji ein besonderer musikalischer Abend. Ich freue mich, dass dieses Konzert in enger Verbindung mit der Kunstmesse STAGE Bregenz steht und unseren Besucher:innen die Möglichkeit bietet, am 21. März sowohl erstklassige Musik als auch zeitgenössische, internationale Kunst zu erleben. Bregenz bleibt damit ein bedeutendes Zentrum der Kultur.“

Und Kulturstadtrat Michael Rauth ergänzt: „Mit einem Ticket für zwei Veranstaltungen bietet sich allen Besucher:innen des Bregenzer Meisterkonzerts am 21. März die Chance, auch die Kunstmesse STAGE im Festspielhaus zu besuchen. STAGE ist eine international ausgerichtete Kunstmesse, die letztes Jahr bereits 6.000 Besucher:innen aus dem In- und Ausland angelockt hat. Diese einmalige Gelegenheit, Musikgenuss auf höchstem Niveau und zeitgenössische Kunst auf der STAGE an einem Tag zu erleben, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.“

Ticketverkauf
Tickets für das Bregenzer Meisterkonzert sind bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH unter der Telefonnummer +43 5574 4080, per E-Mail unter tourismus(at)bregenz.at oder online unter tickets.visitbregenz.com erhältlich. 
Kultur-Tipp: Es sind noch Restplätze für die Konzertreise im Rahmen der „Meisterkonzerte unterwegs“ buchbar, die am 13. März in die Tonhalle nach Zürich führt. Es handelt sich um ein Konzert unter der Leitung von Paavo Järvi mit dem Pianisten Víkingur Ólafsson.

Mehr Infos zu den Bregenzer Meisterkonzerten unter www.bregenzermeisterkonzerte.at und zur STAGE Bregenz unter stage-bregenz.art.

zurück zur Übersicht