Handlungsbedarf für die LGBTIQ+ Gleichstellung

Der Report der europäischen Agentur für Grundrechte (FRA) berichtet über Fortschritte und Herausforderungen bei der Gleichstellung von LGBTIQ+ in Österreich.

Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) mit Sitz in Wien ist eine von der Europäischen Union geschaffene Behörde, die den Schutz der Grundrechte in Europa überwachen soll.

Die 2024 durchgeführte dritte LGBTIQ+ Umfrage der FRA zeigt, dass Menschen immer noch hassmotivierter Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt sind. Trans* und intersexuelle Menschen sind sogar noch stärker von Viktimisierung betroffen. Es gibt aber auch Anzeichen für Fortschritte, die zeigen, dass die Bemühungen der EU und der Mitgliedstaaten das Leben der Menschen positiv beeinflussen können. Mehr LGBTIQ+ Menschen sprechen offen über ihre sexuelle Orientierung, ihre Geschlechtsidentität, ihren Geschlechtsausdruck und ihre Geschlechtsmerkmale.

FRA-Report 2024

Factsheet Österreich

zurück zur Übersicht