Das Bild zeigt das Sujet des monatlich erscheinenden Klimakompass: Eine PV-Anlage vor einem blauen Himmel mit weißen Wolken, auf dem darunter vor einem grünen Hintergrund "KlimaKompass für Bregenz" steht.
© Stadt Bregenz / pixabay

Ihr Beitrag zur Klimaneutralität: Angebote und Workshops 2025

Die Stadt Bregenz hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 soll die Landeshauptstadt klimaneutral werden. Dieses Vorhaben – bekannt als "KliB40" – ist ein zentraler Baustein der städtischen Klimaschutzstrategie und ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

Um dieses Ziel zu erreichen, sind Anstrengungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Gebäudesanierung und nachhaltiger Konsum nötig. Doch ein solches Vorhaben gelingt nur gemeinsam – mit dem Engagement aller Interessensgruppen sowie der aktiven Unterstützung der Bürger:innen von Bregenz.

Warum Klimaneutralität?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft Bregenz unmittelbar. Höhere Temperaturen, häufigere Starkniederschläge und Risiken wie Überschwemmungen oder Hitzewellen zeigen: Klimaschutz ist nicht nur global, sondern auch lokal dringend notwendig. Mit der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung nachhaltiger Praktiken kann Bregenz einen wichtigen Beitrag leisten. Die angestrebte Klimaneutralität bis 2040 schützt unsere Umwelt und sichert langfristig die Lebensqualität in der Stadt.

Bürgerengagement: Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg
Um die Klimaneutralität zu erreichen, braucht es die Mitwirkung aller Bregenzer:innen. Jeder Beitrag zählt – ob durch energieeffizientes Wohnen, klimafreundliche Mobilität oder bewussten Konsum. Damit alle Bürger:innen aktiv mitgestalten können, wird in Partnerschaft mit dem Projekt „Einfach machen“ (einfachmachen.community) im Jahr 2025 ein vielfältiges Programm an Workshops angeboten. Die Angebote richten sich an alle, die sich aktiv für den Klimaschutz engagieren wollen.

Das erwartet Sie:

  • Wertvolle Informationen zu klimafreundlichen Praktiken
  • Praktische Fähigkeiten für den Alltag
  • Austauschmöglichkeiten mit anderen engagierten Bürger:innen
  • Konkrete Schritte für Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz

Informieren Sie sich jetzt!

  • Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
  • Sie können die Veranstaltungen auch hier als PDF downloaden.

Machen Sie mit!
Wir laden alle Bregenzer:innen herzlich ein, an den Angeboten teilzunehmen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bringt uns dem Ziel der Klimaneutralität ein Stück näher. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für Bregenz!

KlimaKompass-Archiv

zurück zur Übersicht