Kleine Ersthelfer:innen bei der Panorama Gesundheit KIDS Edition

Mit der kostenlosen Vortrags- und Kursreihe „Panorama Gesundheit“ schafft die Stadt Bregenz ein Angebot zur Gesundheitskompetenzförderung, sowie einen Treffpunkt für Gesundheitsinteressierte. Inspirierende Redner:innen und Themen am Puls der Zeit begeisterten bereits zahlreiche Bürger:innen. Nun freuen wir uns, die erste Panorama Gesundheit KIDS Veranstaltung in das beliebte Programm zu integrieren.

Kleine Ersthelfer:innen
Früh übt sich, wer ein:e Ersthelfer:in werden will! Am Freitag, 16. Mai 2025, lädt die Landeshauptstadt Bregenz Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einem besonderen Erste-Hilfe-Kurs ein. Von 14 bis ca. 16.30 Uhr haben die kleinen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, spielerisch und kindgerecht wichtige Maßnahmen der Ersten Hilfe zu erlernen und anschließend die Rettungsstation des Roten Kreuzes in Bregenz zu erkunden.

Im Mittelpunkt des Kurses stehen folgende Inhalte:

  • Ich kann und schaffe das: Helfen kann jede:r
  • Notruf und Rettungskette: Was kann ich tun, wenn ein Notfall passiert?
  • Basismaßnahmen: Warum ist die Atmung wichtig, und was ist die stabile Seitenlage?
  • Wundversorgung: Was steckt im Verbandskasten, und wie benutze ich den Inhalt richtig, z. B. bei Nasenbluten oder stärkeren Blutungen?

Die spielerische Vermittlung sorgt dafür, dass die Kinder mit Freude und Interesse lernen, wie sie in Notsituationen helfen können. Wer möchte, darf gerne das eigene Kuscheltier als Übungsobjekt mitbringen. Im Anschluss an den Kurs erfolgt eine spannende Führung durch die Rettungsstation des Österreichischen Roten Kreuzes in Bregenz, um den Alltag der Lebensretter:innen hautnah zu erleben.

Damit die Aufsichtspflicht gewährleistet bleibt, bitten wir um Begleitung eines Elternteils (oder einer anderen Aufsichtsperson). Die Eltern haben keinen aktiven Part während der Veranstaltung und können sich entspannt im hinteren Teil des Raumes zurücklehnen. Die Parkplätze sind begrenzt, und die Einfahrten der Rettungsautos sowie der reservierten Parkplätze müssen freigelassen werden. Es empfiehlt sich daher eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Veranstaltung bietet den perfekten Rahmen, um kleinen Ersthelfer:innen wichtige Fähigkeiten zu vermitteln, die nicht nur Leben retten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein stärken können. Anmeldungen sind ab sofort möglich – die Plätze sind begrenzt!

Wann: Freitag, 16. Mai 2025, 14 bis ca. 16.30 Uhr 
Wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Arlbergstraße 109, 6900 Bregenz
Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind: 

Zur Anmeldung Panorama Gesundheit Portal

Dieser Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Bregenz lässt kein Kind zurück“.

zurück zur Übersicht