Das Bild zeigt die neuen Lehrpersonen, die in den Bregenzer Schulen zu arbeiten anfangen werden. Sie sitzen bzw. stehen in zwei Reihen im Stadtvertretungszimmer des Bregenzer Rathauses und blicken in die Kamera. Bei ihnen stehen Bürgermeister Michael Ritsch und Stadträtin Eveline Miessgang.
© Stadt Bregenz

Neulehrerempfang 2024

Am Montag, 25. November 2024, fand wieder der traditionelle Empfang der Neulehrer:innen im Bregenzer Rathaus statt.

Nicht nur für viele Kinder, die im Herbst in Bregenz eingeschult werden, gibt es ein erstes Unterrichtsjahr. Auch für einige Neulehrer:innen beginnt alljährlich im September nach der Zeit der Ausbildung erstmals der Dienst an einer Pflichtschule. 22 Pädagog:innen waren es dieses Mal in der Landeshauptstadt, die zur Willkommensfeier ins geschichtsträchtige Stadtvertretungszimmer eingeladen und von Bürgermeister Michael Ritsch sowie der für Schulen und Bildung zuständigen Stadträtin Eveline Miessgang begrüßt wurden.

Bei dem Empfang waren unter anderem auch die Schuldirektor:innen, ein Vertreter der Bildungsdirektion Vorarlberg sowie Andrea Trappel-Pasi, Abteilungsleitung für Soziales der Stadt Bregenz, mit dabei.

An der Mittelschule Rieden gibt es heuer fünf Neulehrer:innen, an der VS Schendlingen vier, an der VS Rieden und VS Stadt je drei sowie an der MS Stadt, der Schule Weidach und VS Augasse je zwei und an der MS Schendlingen eine neue Lehrkraft.

Alle wünschten den neuen Lehrkräften für ihre verantwortungsvollen Aufgaben viel Erfolg.

 

 

zurück zur Übersicht