Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Bildung Klasse 3c Volksschule Schendlingen
Am 18. Juni bekam Bürgermeister Markus Linhart im Rathaus Besuch von 22 Kindern der 3c der VS Schendlingen. Mit dabei waren Klassenlehrerin Anna Maurer sowie die beiden Begleitpersonen Aurelia Hollersbacher und Marijana Brzovic.
+Details

Soziales Weltflüchtlingstag
Am 20. Juni 2018 lud die Landeshauptstadt Bregenz im Rahmen des Weltflüchtlingstags zur Begegnung ein.
+Details

Sicherheit "Gut-Geh-Raum" ausgezeichnet
Am 21. Juni 2018 wurde vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und dem Österreichischen Gemeindebund der „AQUILA 2018,“ der Österreichische Verkehrssicherheitspreis für Projekte mit außergewöhnlichem Engagement und Kreativität zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen, in fünf Kategorien an die jeweiligen Gewinner verliehen.
+Details

Bildung Klasse 3b Volksschule Stadt
Klar freuen sich – wie alle Schulkinder – auch die Mädchen und Buben der dritten Volksschulklassen schon auf die Sommerferien. Die letzten Schulwochen werden aber im Rahmen des Unterrichts meist noch für Besuche im Rathaus und bei Bürgermeister Markus Linhart genutzt.
+Details

Soziales Interkulturelles Frühstück
Wenn viele bunte Fahnen aus den verschiedensten Ländern im Park Mariahilf wehen, ist das ein untrügliches Zeichen: Eine Gruppe engagierter Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Vorkloster hat zusammen mit dem Stadtteilbüro und der Fachstelle für Integration wieder ein „Interkulturelles Frühstück“ organisiert. Am 19. Juni 2018 war es wieder soweit.
+Details
Familie, Kinder Sprachförderwochen
Als wichtige Integrationsmaßnahme unterstützt die Landeshauptstadt Bregenz schon seit geraumer Zeit neben anderem den Spracherwerb von Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund. Dazu zählen zum Beispiel die sommerlichen Sprachförderwochen, die aufgrund des bisherigen Erfolges auch 2018 durchgeführt werden. Dies teilte Bürgermeister DI Markus Linhart nach dem Beschluss des Stadtrates am 19. Mai mit.
+Details