Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Auf dem Bild ist Andrea Butterweck, die Initiatorin des Vereins Feuerfrauen Österreich, zu sehen.
© Miro Kuzmanovic

Frauen & Gleichstellung Veränderungen und Herausforderungen der Wechseljahre

Kommenden Donnerstag, 16. Jänner 2025, findet um 19 Uhr das nächste Austauschtreffen im Rahmen des Wechseljahre-Projekts der Stadt Bregenz im Salon der Brasserie Petrus statt. Herzlich willkommen!

+Details

Deutschkurs_Shutterstock
© Shutterstock

Integration Deutschkurse für Erwachsene im Frühjahr 2025

Die Stadt Bregenz bietet auch für das Frühjahrssemester 2025 wieder Deutschkurse für Erwachsene an.

+Details

Das Bild zeigt ein orangenes Fahrzeug der städtischen Müllabfuhr links im Bild. Rechts daneben sind zwei Mitarbeiter des Bauhofes zu sehen, die den Müll in Plastiksäcken in das Fahrzeug entsorgen.
© Stadt Bregenz

Umwelt Informationen zur Abfallentsorgung ab 2025

Im Jahr 2025 treten einige Veränderungen in der Abfallentsorgung in Kraft. Bei der städtischen Müllentsorgung wird es teilweise zu geänderten Abfuhrterminen kommen. Die genauen Änderungen entnehmen Sie bitte Ihrem Abfuhrkalender.

+Details

Pressekonferenz Neubau Kindergarten Weinschlössle © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Bauen, Wohnen Vorentwurf zum neuen Kinderhaus Weinschlössle: Siegerprojekt von Dorner\Matt\Architekten

Das Architektenbüro Dorner\Matt\Architekten hat den Realisierungswettbewerb für den Neubau des Kinderhauses Weinschlössle gewonnen. Der Neubau wurde 2022 beschlossen, da die bestehende Kinderbetreuungsstätte den wachsenden Bedarf an Kindergarten- und Kleinkindbetreuung in den Ortsteilen „Im Dorf“ und Weidach nicht mehr decken konnte. Ein nicht offener Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung und Teilnehmerauswahl wurde daraufhin zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten ausgeschrieben.

+Details

Das Bild zeigt das Sujet des zweiwöchentlich erscheinenden Gesundheitstipps: Ein blauer Hintergrund, auf dem in Dunkelblau "Gesundheit" und in der nächsten Zeile in Weiß "Tipp" steht.
© Stadt Bregenz

Gesundheit Gesundheitstipp: Neujahrsvorsätze mal anders

Das neue Jahr steht vor der Tür und damit auch die alljährliche Tradition der Neujahrsvorsätze. Viele nutzen diese Gelegenheit, um ambitionierte Ziele zu setzen – sei es mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen, mehr zu sparen oder endlich lange aufgeschobenen Projekte zu verwirklichen. Doch wie oft verpuffen diese Vorsätze bereits in kürzester Zeit?

+Details

Diese Abbildung zeigt ein Panorama von Bregenz am Tag.
© Christiane Setz

Aktuell Ferialbeschäftigung 2025

Jedes Jahr sucht die Stadt Bregenz Ferialbeschäftigte für interessante Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen – zum Beispiel beim Bauhof, in der Stadtgärtnerei, im Palais Thurn & Taxis oder in der Kinderbetreuung. Im Jahr 2025 stehen insgesamt ca. 30 Ferialstellen offen.

+Details