Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen die uns bewegen.

News Es grünt am Achdamm
Ende März wurden die Grobarbeiten für den Hochwasserschutz am Unterlauf der Bregenzerach abgeschlossen. Jetzt wurde der neu errichtete Damm auf der Bregenzer Seite auch wieder entsprechend bepflanzt. Mehr als 1.000 Büsche und Bäume wurden eingesetzt.
+Details

Umwelt Mitmachen erwünscht
Eigentlich hätte sie heuer ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert, doch aufgrund von COVID-19 musste sie leider abgesagt werden. Die Rede ist von der ursprünglich für Samstag, 27. März, geplante traditionelle Landschaftsreinigungsaktion „Seeputzate“ in Bregenz.
+Details

Umwelt Neuer Gasballon
Rund 1.000 m³ Klärgas fallen jeden Tag in der Abwasserreinigungsanlage in Bregenz an. Damit wird mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks rund die Hälfte des Energiebedarfs der ARA gedeckt.
+Details

Umwelt Klimaneutrale Stadtverwaltung
Klimaneutralität, also die Vermeidung der Emission von Treibhausgasen wie z. B. CO2 durch den Menschen, ist ein ehrgeiziges Ziel. Es kann aber nur erreicht werden, wenn konkrete Schritte auf dem Weg dorthin gesetzt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtvertretung am 25. März beschlossen, dass sowohl die Verwaltung als auch die Tochtergesellschaften der Stadt ihre CO2-Emissionen bis 2030 auf null reduzieren wollen.
+Details

Umwelt Arbeiten im Stadtwald
Wenn Bürgerinnen und Bürger durch den Stadtwald spazieren und sich fragen, warum dort immer wieder Bäume gefällt werden, zeigt das vor allem eines: Die Menschen reagieren sensibel auf Ein-griffe in die Natur, und ihnen liegt dieser wichtige Teil von Bregenz am Herzen. Das ist gut so.
+Details

Umwelt Kikis & Co
Der umweltfreundliche Transport – sei es von Personen oder von Gütern – wird in der Landeshauptstadt seit Jahren großgeschrieben. So gibt es in Bregenz schon seit 2005 eine Förderung für den Ankauf sogenannter „Kikis“. Nach und nach kamen dann in Absprache mit den anderen plan-b-Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt Fahrradanhänger für den Lastentransport, Fahrrad-Trolleys und Transporträder als Förderobjekte dazu.
+Details