Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen die uns bewegen.

Sicherheit Ufergehölz wird entfernt
Seit 2015 arbeiten Bregenz und seine Nachbargemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach und Wolfurt im „Wasserverband Bregenzerach Unterlauf“ zusammen, unter anderem damit auf der 7,5 km langen Flussstrecke zwischen Kennelbach und der Achmündung in den See neben den vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten auch der Hochwasserschutz gewährleistet ist.
+Details
Corona-Impfaktion des Landes Vorarlberg
Wie Sie vielleicht schon aus den Medien erfahren haben, hat das Land Vorarlberg bereits mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Damit gibt es nun eine Möglichkeit, die Bevölkerung wirkungsvoll zu schützen.
+Details

Bauen, Wohnen Projektkommission
Vor Kurzem wurde für die Realisierung der Baustufe III beim Bregenzer Festspielhaus eine Projektkommission eingerichtet. Den Vorsitz darin führt Ing. Wilhelm Muzyczyn, der neuerdings auch an der Spitze des Aufsichtsrates der Kongresskultur GmbH steht und Vizepräsident der Festspiele ist.
+Details

Vorsicht bei Waldspaziergängen, Gefahr von Dachlawinen
Durch Regen verbunden mit einem raschen Temperaturanstieg wird der Schnee momentan schwerer. Die starke Schneelast führt immer wieder zu umstürzenden Bäumen, abbrechenden Ästen und Dachlawinen. Daher ist besondere Vorsicht geboten.
+Details

Kultur Auftakt-Verschiebung der Bregenzer Meisterkonzerte
Der musikalische Jahresauftakt der Bregenzer Meisterkonzerte mit den Wiener Symphonikern, der für 14. Jänner 2021 geplant war, muss aufgrund der geltenden COVID-19-Bestimmungen erneut verschoben werden. Der Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz möchte aber dennoch zu einer besonderen Stunde mit Musik und Unterhaltung einladen.
+Details

Kunstprojekt im öffentlichen Raum
Isabel Sandner lädt acht prominente internationale Superstars aus Politik, Sport, Kultur, Religion und Hochadel nach Bregenz zur Veranstaltungsreihe „Acht Mal im Mai“ ein. Präsentiert wird das Kunstprojekt in acht Schaukästen im Zentrum von Bregenz in der Montfortstraße, Ecke Bahnhofstraße, von 18. bis 31. Jänner.
+Details