
Start in die neue Funktionsperiode
Am 10. April ging im Bregenzer Rathaus die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung über die Bühne. Zunächst wurden die in der Gemeindevertretungswahl am 16. März gewählten Mitglieder des höchsten politischen Gremiums gemäß § 37 Gemeindegesetz angelobt. Von den 36 Mandaten entfallen 16 auf die Fraktion „Michael Ritsch: Team Bregenz“, 11 auf die „Bregenzer Volkspartei und Parteifreie“, je vier auf die Fraktionen „FPÖ Bregenz“ und „Sandra Schoch – Die Grünen Bregenz“ sowie eines auf die „NEOS Bregenz“.
Des Weiteren wurde der in der Bürgermeisterdirektwahl am 16. März mit 50,94 % der abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählte Bürgermeister Michael Ritsch, MBA gemäß § 64 Gemeindegesetz von Bezirkshauptmann Dr. Gernot Längle angelobt.
Die Zahl der Mitglieder des Stadtrates wurde auf neun festgelegt. Anschließend fand in geheimer Abstimmung die Wahl der von den Fraktionen nominierten Stadtratskandidat:innen statt. Die Zuteilung der Referate an die einzelnen Mitglieder erfolgte durch die Überreichung entsprechender Dekrete (siehe GESCHÄFTSVERTEILUNG).
Schließlich konnte sich bei der Wahl der Vizebürgermeisterin bzw. des Vizebürgermeisters gemäß § 62 Gemeindegesetz – ebenfalls in geheimer Abstimmung – Stadtrat Mag. Roland Frühstück mit 27 von 36 Stimmen durchsetzen. Mag. Roland Frühstück nahm die Wahl an.
GESCHÄFTSVERTEILUNG
Bürgermeister Michael Ritsch, MBA (Team Bregenz)
Finanzen, Personal, Sicherheit, Internationale Angelegenheiten und Städtepartnerschaften, Stadtarchiv sowie sämtliche Angelegenheiten, die nicht anderen zugewiesen sind
Vizebürgermeister (und 9. Stadtrat): Mag. Roland Frühstück (Bregenzer Volkspartei)
Liegenschaften, Friedhöfe, Hafenangelegenheiten sowie Land- und Forstwirtschaft
1. Stadträtin: Dr.in Annette Fritsch (Team Bregenz)
Frauen, Gleichbehandlung, LGBTIQ+, Soziales, Gesundheit, Senior:innen und Heime sowie Wohnungsangelegenheiten
2. Stadtrat: Michael Felder, MSc (Bregenzer Volkspartei)
Sport, Sportplätze, Stadion und Zusammenleben
3. Stadtrat: Robert Pockenauer (Team Bregenz)
Bau, Stadtentwicklung, Mobilität und Regionale Angelegenheiten
4. Stadtrat: Robert Vögel (Bregenzer Volkspartei)
Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung
5. Stadträtin: Mag.a Eveline Miessgang (Team Bregenz)
Familie, Kinder, Schule und Bildung sowie öffentliche Spielplätze
6. Stadtrat: Dr. Hubert Kinz (FPÖ Bregenz)
Jugend, Musikschule und Energie
7. Stadträtin: Sandra Schoch, MA (Die Grünen Bregenz)
Klimaschutz, Umwelt und Tierschutz
8. Stadtrat: Ing. Reinhold Einwallner (Team Bregenz)
Kultur, Stadtbücherei, Denkmalpflege, Vereine und Ehrenamt