Handwerkliche Hilfskraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mithilfe Straßenerhaltungs- und Markierungsarbeiten
- Ersatzdienste für Straßenkehrer
- Unterstützung des Teams der Müllabfuhr
- Winterdienst und Uferreinigungsdienst
- Halbjährliche Biotonnenreinigung
Ihre Aufgaben
- Mithilfe Straßenerhaltungs- und Markierungsarbeiten
- Ersatzdienste für Straßenkehrer
- Unterstützung des Teams der Müllabfuhr
- Winterdienst und Uferreinigungsdienst
- Halbjährliche Biotonnenreinigung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit handwerklichem Geschick
- Führerschein B (zwingend) sowie Führerschein C von Vorteil
- Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit, welche Bereitschaft zum Wochenenddienst mitbringt und flexibel einsetzbar ist, z.B. im Winterdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit handwerklichem Geschick
- Führerschein B (zwingend) sowie Führerschein C von Vorteil
- Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit, welche Bereitschaft zum Wochenenddienst mitbringt und flexibel einsetzbar ist, z.B. im Winterdienst
Wir bieten
- Familienfreundlichkeit
- Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und Mobilitätsförderung
- Einen Arbeitsplatz in einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
- Betriebliche Alters- und Zukunftsvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Wir bieten
- Familienfreundlichkeit
- Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und Mobilitätsförderung
- Einen Arbeitsplatz in einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
- Betriebliche Alters- und Zukunftsvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 4 eingereiht. Bei Neueintritt in den Gemeindedienst beträgt das Monatsbruttogehalt mind. 2.168,84 Euro (14x) bei einer Vollzeitbeschäftigung zzgl. einer Leistungsprämie 5% (bei Vorliegen der Voraussetzungen).
Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005 über die Anrechnung von besonders geeigneter Berufserfahrung, besonderer Qualifikationen oder durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- und Entlohnungsbestandteile erhöhen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen!
Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 4 eingereiht. Bei Neueintritt in den Gemeindedienst beträgt das Monatsbruttogehalt mind. 2.168,84 Euro (14x) bei einer Vollzeitbeschäftigung zzgl. einer Leistungsprämie 5% (bei Vorliegen der Voraussetzungen).
Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005 über die Anrechnung von besonders geeigneter Berufserfahrung, besonderer Qualifikationen oder durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- und Entlohnungsbestandteile erhöhen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen!
Personalentwicklung und Chancengleichheit
Rathausstraße 4
6900 Bregenz