Aktionsplan 2021: Frauen und Gleichstellung

Der Vorarlberger Gleichstellungsbericht 2021 zeigt eindrücklich den großen Handlungsbedarf im Bereich Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit von Frauen und Männern in Vorarlberg. Frauen liegen beim Einkommen weit hinter Männern, leisten den großen Teil der unbezahlten Care-Arbeit und sind einer hohen Armutsgefährdung ausgesetzt. Die Entscheidungsmacht in Politik und Wirtschaft bleibt nach wie vor fast ausschließlich in Männerhand.

Die Landeshauptstadt Bregenz sieht es als ihre Aufgabe, sich auf kommunaler Ebene für das gesamtgesellschaftliche Ziel der Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen – mit einem eigenen Fachbereich "Frauen und Gleichstellung" innerhalb der Dienststelle „Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration“.

Die kommunalen Handlungsfelder und Maßnahmen, deren Umsetzung dem Fachbereich obliegt, wurden in einem partizipativen Beteiligungsprozess mit Bregenzer Bürger:innen entwickelt. Bestehende mädchen- und frauenspezifische Organisationen wurden ebenfalls in den Prozess eingebunden.

Der Fachbereich setzt sich mit Überzeugung und Expertise für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen ein. Dabei versteht er sich als Kompetenzstelle für Frauenfragen und als Interessensvertretung aller Bregenzer Bürgerinnen.

Downloads

Hier finden Sie alle Downloads zu dieser Dienstleistung

Zu allen Dienstleistungen