Integration in Bregenz

Die Förderung der Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle Bereiche des Lebens umfasst. Die Kommune ist ein zentraler Ort  für die soziale und gesellschaftliche Integration und hat eine entscheidende Bedeutung für die Gestaltung und das Gelingen des Zusammenlebens zwischen den zugewanderten und einheimischen Bürger:innen.

Die Qualität des Zusammenlebens von Einheimischen und Zuwanderern gilt als ein zentraler Einflussfaktor für die Attraktivität einer Kommune. Eine erfolgreiche Integration ist für die Stadt von großem Interesse und stellt eine Herausforderung dar.

Deshalb ist es die Aufgabe der Stadtpolitik, Rahmenbedingungen für die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe von Migrant:innen zu schaffen. Der Integrationsprozess soll hiermit gefördert, und ein wertschätzendes Klima für alle geschaffen werden.


Angebote


News

Diese Abbildung zeigt eine Tafel, auf welche mit weißer Kreide "Deutschkurs" geschrieben wurde.
© Shutterstock

Integration und Migration Deutschkurse für Erwachsene 2023/24

Die Stadt bietet auch für das Herbstsemester 2023/24 wieder Deutschkurse für Erwachsene an. Im interkulturellen Lokal, Bahnhofsstraße 47, werden vom 25. September 2023 bis 1. Februar 2024 60 Unterrichtseinheiten in verschiedenen Niveaustufen angeboten.

+Details

Integration und Migration Rückblick Sprechstunde der Vielfalt

Das war die Sprechstunde der Vielfalt 2023.

+Details

Das Sujet der neuen Orientierungshilfe Bregenz, ein Cover mit dem Text "Orientierungshilfe Bregenz" in verschiedenen Sprachen.
© Stadt Bregenz

Integration und Migration Neue Orientierungshilfe für Bregenz

Wer kann mir weiterhelfen? Wo finde ich …? Die neue Orientierungshilfe soll dabei helfen, einen raschen und unkomplizierten Zugang zu nützlichen Kontaktdaten und Unterstützungsleistungen zu erhalten. Hier findet man Anlaufstellen für verschiedene Belange des täglichen Lebens und Kontakte zu Institutionen, die Hilfestellung in verschiedenen Lebenssituationen bieten.

+Details

Fahrradkurs 2023 © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Integration und Migration Das war der Fahrradkurs für Frauen 2023

Die Landeshauptstadt Bregenz organisierte auch dieses Jahr wieder einen Fahrradkurs für Frauen.

+Details

Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration

Belruptstraße 1
6900 Bregenz

Download

Integrationsleitbild

Verhaltensregeln für bettelnde Menschen

Förderrichtlinien des Fachbereichs Integration


Orientierungshilfe Bregenz

+ hier