Integration in Bregenz

Die Förderung der Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle Bereiche des Lebens umfasst. Die Kommune ist ein zentraler Ort  für die soziale und gesellschaftliche Integration und hat eine entscheidende Bedeutung für die Gestaltung und das Gelingen des Zusammenlebens zwischen den zugewanderten und einheimischen Bürger:innen.

Die Qualität des Zusammenlebens von Einheimischen und Zuwanderern gilt als ein zentraler Einflussfaktor für die Attraktivität einer Kommune. Eine erfolgreiche Integration ist für die Stadt von großem Interesse und stellt eine Herausforderung dar.

Deshalb ist es die Aufgabe der Stadtpolitik, Rahmenbedingungen für die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe von Migrant:innen zu schaffen. Der Integrationsprozess soll hiermit gefördert, und ein wertschätzendes Klima für alle geschaffen werden.


Angebote


News

© Christoph Skofic

Integration und Migration Filmvorführung im Metro Kino

Am Donnerstag, 12.1.2023 zeigen wir den in Wien gedrehten Film "Sonne" im Metro Kino.

+Details

Selbstverteidigung

Frauen & Gleichstellung Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen

Frauen und Mädchen erlernen hilfreiche Methoden, um sich in einer Gefahrensituation selbst verteidigen zu können.

+Details

Integration und Migration Besuch im Landhaus

Deutschkursteilnehmende zu Besuch im Landhaus

+Details

© Christoph Skofic

Integration und Migration Interessante Filmreihe im Metro Kino

Ein abwechslungsreiches Filmerlebnis zu aktuellen Themen der Migration bzw. Integration.

+Details

Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration

Belruptstraße 1
6900 Bregenz

Download

Integrationsleitbild

Verhaltensregeln für bettelnde Menschen