Stadtteilbüro an der Ach

Das Stadtteilbüroan der Ach hat ein breites Angebot mit Projekten, Dienstleistungen und Initiativen aufgebaut. Das Hauptaugenmerk wird auf die Bedürfnisse, Ideen und Veränderungsvorschläge von den Menschen vor Ort gelegt. Einerseits wird sozialarbeiterische Unterstützung angeboten, andererseits wird ehrenamtliches Engagement im Stadtteil begleitet, beraten und unterstützt. Angebote seitens des Stadtteilbüros entstanden aus der Kenntnis des sozialen Gemeinwesens und dienen der Kommunikation und dem gemeinsamen Miteinander.

Das Stadtteilbüro ist eine Anlaufstelle der Stadt Bregenz mit der Aufgabe, Unterstützung in behördlichen Anliegen zu bieten (Mindestsicherung, Wohnungsbewerbung, Wohnbeihilfe etc.) und ist eine Bürgerservicestelle für allgemeine Auskünfte. Die Bürgerinnen und Bürger können direkte Sozialarbeit in Form von Beratung, Betreuung (Delogierung, Arbeitssuche etc.) und Begleitung bei persönlichen Angelegenheiten in Anspruch nehmen.

Ansprechpartner:
Ahmed Al-Mohammad BSc, T 05574 / 410-1667, stadtteilbuero(at)bregenz.at
Mag. Michaela Titton, T 05574 / 410-1668, michaela.titton(at)bregenz.at 
Mag. (FH) Valentin Vlašić , T 05574 / 410-1669, stadtteilbuero(at)bregenz.at 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags nach Vereinbarung.

 

Angebote, Projekte und Veranstaltungen

Freizeithaus an der Ach   Gemeinschaftsgarten  

Offene Bühne    Treffpunkt Singen    ach ja  

Gemeinwesenarbeit

Achsiedlungsstraße 43a
6900 Bregenz

Gemeinwesenarbeit

Rathausstraße 4
6900 Bregenz

Gemeinwesenarbeit

Achsiedlungsstraße 43a
6900 Bregenz

Download

Gemeinwesenarbeit der Stadt Bregenz Jahresbericht 2022

ach ja 1/2023