Presseinformationen
Hier finden Sie alle Aussendungen zu aktuellen Themen, Beschlüssen der städtischen Gremien und Unterlagen zu aktuellen Pressegesprächen der Landeshauptstadt Bregenz.
Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, sich für unseren Presseverteiler zu registrieren. Die Aussendungen der Stadt sowie aktuelle Bilder dazu können Sie hier herunterladen.

Bauen, Wohnen Pipeline wieder geöffnet
Die Bauarbeiten zum dritten Teilabschnitt der Pipeline sind abgeschlossen. Seit Oktober 2021 wurde ein 515 Meter langes Teilstück beginnend vom Nostalgiebad „Mili“ in Richtung Lochau saniert und für den Fuß- sowie Radverkehr optimiert.
+Details

Familie, Kinder Spielplatz Schachen wird neu gestaltet
Wie schon im Vorjahr angekündigt, möchte die Stadt den Spielplatz Schachen in der Strabonstraße nach diversen Verbesserungsmaßnahmen der Vergangenheit jetzt grundlegend neu gestalten. Ein Projektbeschluss dazu fiel im Stadtrat am 10. Mai. Dies gab Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung bekannt.
+Details

Aktuell Bregenz rollt E-Scooter-Angebot aus
Bregenz mit dem E-Roller erkunden – das wird ab sofort möglich sein, nachdem der Stadtrat entschieden hat, gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen TIER ein flächendeckendes Angebot für die Landeshauptstadt auszurollen.
+Details

Bauen, Wohnen Stadt Bregenz informiert über Bauprojekte
Die Stadt Bregenz veranstaltet am 11. Mai 2022 im Parkstudio des Bregenzer Festspielhauses eine Bürger:innen-Information.
+Details

Politik Bregenz trauert um Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger Siegfried Gasser
Vom 27. April 1990 bis zum 12. Jänner 1998 war Dipl. Vw. Siegfried Gasser Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz. Sie ernannte ihn dafür mit Beschluss vom 3. Juli 2001 zum Ehrenbürger. Jetzt ist der langjährige frühere Vorarlberger Landes- und Bregenzer Kommunalpolitiker – im 81. Lebensjahr stehend – verstorben. Die Stadt trauert um einen ihrer großen Söhne.
+Details

Bildung Girls Day: Techniktag für Mädchen in Bregenz
Am 28. April 2022 ging der von der Stadt Bregenz organisierte Girls Day über die Bühne.
+Details

Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Taurus Lokomotive von Gottfried Bechtold
Die Landeshauptstadt Bregenz präsentiert die Ausstellung „SIGNATUR 022 Taurus Lokomotive“ des Künstlers Gottfried Bechtold.
+Details
Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Weichenstellung für die Stadtentwicklung
Nach dem Ausschreibeverfahren wird das Unternehmen gbd Ingenieure in Dornbirn die Projektkoordination Bregenz.
+Details

Erfolgreiche Kick-off-Veranstaltung der Initiative „Lobby – für deinen Lehrberuf“
Das Projekt „Lobby – für deinen Lehrberuf“ der Landeshauptstadt Bregenz in Kooperation mit der WIGEM Bregenz startete am 19. April 2022 mit einer erfolgreichen Kick-off-Veranstaltung im Austriahaus.
+Details
Stadt Bregenz präsentiert Rechnungsabschluss
Die Landeshauptstadt Bregenz hat den Rechnungsabschluss 2021 präsentiert.
+Details
Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Förderung: Kinder sollen Schwimmen lernen
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Bregenz hat eine Erhöhung der Förderung von Schwimmkursen beschlossen.
+Details
Öffentliche Sitzungen - Rathaus Bregenzer Stadtvertretung beschließt Transparenzpaket
Die Bregenzer Stadtvertretung beschloss in der Sitzung am 5. Mai 2022 ein Transparenzpaket.
+Details

Bauen, Wohnen Mehrerauerbrücke: Sanierung beginnt
Die Mehrerauerbrücke über die Landstraße sowie das Bahngleis in Richtung Festspielparkplatz ist hinlänglich bekannt. Doch die in der 1980er-Jahren erbaute Brücke ist in die Jahre gekommen, und die hohe Belastung durch den Verkehr hat seine Spuren hinterlassen.
+Details

Aktuell Ehemaliger Landtagstisch steht im Bregenzer Stadtratszimmer
Die Landeshauptstadt Bregenz freut sich über eine großzügige Schenkung.
+Details

Aktuell Stadt Bregenz sammelt Sachspenden für Kriegsopfer
Nach wie vor erreichen uns schreckliche Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Der Angriffskrieg Russlands hinterlässt Spuren der Verwüstung, Not, menschliches Leid, Trauer und Tod. Die Menschen im Kriegsgebiet sind auf Hilfe angewiesen. Auch die Stadt Bregenz will einen Beitrag leisten und sicherstellen, dass die Hilfe auch vor Ort ankommt.
+Details

Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Sommerausstellung: Reaktivierung der Randspiele
Der Bregenzer Stadtrat hat in der Sitzung vom 26. April 2022 die Sommerausstellung fixiert.
+Details
Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Digitalisierung der Schulen
Die Landeshauptstadt Bregenz investiert weiter in die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft.
+Details

Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Café unter dem Martinsturm
In der Bregenzer Oberstadt werden Tourist:innen und Einheimische im Sommer wieder kulinarisch verwöhnt.
+Details

Aktuell Neuer Stadtamtsdirektor in Bregenz
Mag. Gerhard Seiler wird neuer Stadtamtsdirektor der Landeshauptstadt Bregenz.
+Details
Aktuell Leiterin des Kulturservice vollständig rehabilitiert
Mag. Judith Reichart, die im Stadtrat am 5. Oktober 2021 vorübergehend ihres Dienstes enthoben wurde, ist zu 100 % rehabilitiert und ab sofort wieder in ihrer Funktion als Leiterin des Bregenzer Kulturservice tätig.
+Details
Kommunikation
Rathausstraße 4
6900 Bregenz