Rechnungsabschluss
Das Rechnungsergebnis 2024 der Landeshauptstadt Bregenz wird am 29.04.2025 in der Stadtvertretung beschlossen. Das Ergebnis des „Laufenden Betriebs“, auch Manövriermasse genannt, beläuft sich auf rund -2,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Voranschlag ergibt sich eine Verbesserung um 9,6 Millionen Euro.
Der Schuldenstand ohne außerbudgetäre Fremdfinanzierungen beläuft sich zum 31.12.2024 auf 136.511.131,26 Euro und liegt damit um 10,34 % unter dem Voranschlagswert von 152.258.300 Euro. Insgesamt steigt der Schuldenstand zum 31.12.2024 im Vergleich zum Vorjahr um 27.615.696,45 Euro.
Die Investitionsausgaben liegen mit 71.025.965,46 Euro 8,00 % unter dem Wert des Voranschlages. Es handelt sich im Wesentlichen um Verschiebungen auf 2025. Die größte Einzelinvestition 2024 war der Hallenbad Neubau mit Kosten von rund 27,4 Millionen Euro.
Rechnungsabschluss 2024
Archiv
Rechnungsabschluss 2023 Rechnungsabschluss 2022
Rechnungsabschluss 2021 Rechnungsabschluss 2020
Rechnungsabschluss 2019
Rechnungsabschluss des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes 2022
Finanzservice und Beteiligungen
Rathausstraße 4
6900 Bregenz