Frauen & Gleichstellung

Der neu geschaffene Fachbereich im Amt der Landeshauptstadt Bregenz ist die Fachstelle für Frauenförderung und Gleichstellung in Bregenz. Der Fachbereich setzt sich mit Überzeugung und Expertise für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen ein. Dabei versteht er sich als Kompetenzstelle für Frauenfragen und als Interessensvertretung aller Bregenzer Bürgerinnen.
Der Fachbereich erarbeitet und unterstützt Maßnahmen auf Basis einer visionären feministischen Grundhaltung, um der strukturellen Benachteiligung von Frauen entgegenzuwirken und zugleich Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen.
Dazu betreibt er Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung durch Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, organisiert Unterstützungs- und Beratungsangebote für Mädchen und Frauen durch Projekte, Kooperationen und Förderungen und vernetzt sich mit fachspezifischen Einrichtungen und anderen relevanten Akteur:innen zur Kompetenzbündelung und zum Wissenstransfer.
News

Frauen & Gleichstellung "Für mich" - Selbstbestimmter Umgang mit Geld und Beziehung in jeder Lebenslage
Geld und Liebe verträgt sich nicht? Verhandeln in der Beziehung gehört sich nicht? Frauen in Österreich verfügen über ein geringeres Einkommen, sie sind dreimal so häufig von Altersarmut betroffen und verzichten häufiger zugunsten der Familienarbeit auf eigenes Einkommen. Es ist an der Zeit, sich mit diesen Fakten auseinanderzusetzen und sich das nötige Wissen anzueignen, um finanziell unabhängig zu werden.
+Details

Frauen & Gleichstellung Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA) am 7. Mai
Die Landeshauptstadt Bregenz unterstützt die Forderungen zum WWDOGA 2023.
+Details

Frauen & Gleichstellung Ausschuss fördert Arbeit zur Gleichstellung aller Menschen

Frauen & Gleichstellung Gedenktafel für Agathe Fessler
Im Rahmen des Agathe-Fessler-Frauenpreises, den die Landeshauptstadt Bregenz seit 2022 vergibt, entstand die Idee, eine Gedenktafel für die Begründerin der modernen Sozialarbeit in Vorarlberg zu entwerfen.
+Details

Frauen & Gleichstellung "Girls Day": Techniktag für Mädchen in Bregenz
Am 27. April 2023 ging der von der Stadt Bregenz organisierte "Girls Day" über die Bühne. Die Informationsveranstaltung bot Schülerinnen der Bregenzer Mittelschulen Rieden und Schendlingen die Möglichkeit, technische Berufsfelder kennenzulernen. Sie durften hinter die Kulissen des Festspielhauses und der Bregenzer Festspiele sowie der Vorarlberger Kulturhäuser blicken.
+Details

Frauen & Gleichstellung Frauenpreis an Elisabeth Stöckler verliehen
Bereits zum zweiten Mal vergab die Landeshauptstadt Bregenz den Agathe-Fessler-Frauenpreis im Bregenzer Marienheim.
+Details
Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration

Marie-Therese Lederhos BA
T +43 (0)5574 / 410-1612
frauen(at)bregenz.at
Belruptstraße 1
6900 Bregenz