Zum Inhalt springen (0)Zum Hauptmenü springen (1)Zum Fusszeile springen (2)
Info Covid-19
Logo von Amt der Landeshauptstadt Bregenz, zur Startseite
  • Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Abfallentsorgung
    • Bürgerinformation
    • Dienstleistungen
    • Förderungen
    • Formulare
    • Mobilität
      • Mobilität
      • Generalverkehrskonzept
      • Klimaticketförderung für Studierende
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtbus
      • Verkehr und Parken
      • Straßensperren und Umleitung
    • Planung und Bau
      • Planung und Bau
      • Ausschreibungen
      • Bauen in Bregenz
      • Gestaltungsbeirat
      • Projekte in Bregenz
        • Projekte in Bregenz
        • Bregenz Mitte
        • Quartiersentwicklung Weidach
        • Festspielhaus Bregenz
        • Fußgängerzone Innenstadt
        • Ufergestaltung Pipeline
        • Quartiersentwicklung Leutbühel
        • Neubau Hallenbad Bregenz
        • Biomasse-Heizkraftwerk Rieden
        • Ortsbildinventar „Im Dorf"
        • Quartiersentwicklung Weiherviertel
        • Quartiersentwicklung Mariahilf
        • ARA-Notüberlauf
        • Hochwasserschutz Bregenzerach
    • Sicherheit
      • Sicherheit
      • Feuerwehren
      • Hochwasserschutz Bregenzerach
      • Katastrophenschutz und Blackout
      • Stadtpolizei
    • Soziales
    • Willkommen in Bregenz
    • Wohnen
  • Leben
    • Leben
    • Bildung
      • Bildung
      • Gemeinschaftsverpflegung Kinder
      • Lernhilfe
      • Kinderbeteiligung
      • Kinderbetreuung
        • Kinderbetreuung
        • Kindergarten@home
        • Kindergärten
        • Kleinkindbetreuung
        • Private Kinderbetreuungseinrichtungen
      • Schülerbetreuung
      • Schulen
      • Stadtbücherei
    • Familie
      • Familie
      • Familienportal
        • Familienportal
        • Rund um die Geburt
        • Beratungs- und Unterstützungsangebote
        • Familien- und Bildungshaus Rieden
        • Elternbildungsangebote
        • Kinderbetreuung
        • Schulen und Bildung
        • Selbsthilfeangebote
        • Angebote für Jugendliche
        • Freizeitangebote
        • Ferienbetreuungsangebote
        • Servicestellen
        • Willkommen im Leben
      • familieplus
      • Ferienprogramme und -betreuung
        • Ferienprogramme und -betreuung
        • Bregenzer Ferienprogramm
        • Kinder-Sommer-Programm
        • Sonstige Ferienangebote
      • Gemeinschaftsverpflegung Kinder
        • Gemeinschaftsverpflegung Kinder
        • Gemeinschaftsverpflegung Kinderbetreuungseinrichtungen
        • Gemeinschaftsverpflegung Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Willkommen im Leben
    • Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration
      • Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration
      • Frauen und Gleichstellung
      • Integration und Migration
        • Integration und Migration
        • Deutschkurse
        • Flüchtlingsarbeit in Bregenz
        • Integrationsleitbild
        • Interkulturelles Lokal
      • Fachbereich LGBTIQ+
    • Gesundheit
    • I luag uf di
      • I luag uf di
      • #wegwerfenkostet
      • Selbstständig zur Schule
      • Fett und Abfall im Abwasser
      • Würd ich daheim nie machen! Und in meiner Stadt?
    • Jakob-Mennel-Zukunftspreis
    • Jugend
    • Senioren
      • Senioren
      • Betreuung und Pflege – Case Management
      • Betreutes Wohnen
      • Rollender Essenstisch
      • Seniorenclub
      • Seniorenheime
      • Seniorenrat
      • Urlaubsbetten
    • Sport
      • Sport
      • Sportförderung
      • Sportler/innenehrung
      • Sportvereine
      • Städtische Sportanlagen
        • Städtische Sportanlagen
        • Sporthallen
        • Schulsportplätze
        • Hafenanlagen
        • Bäderanlagen
        • Immo Agentur Stadion Bregenz
        • Neu Amerika
    • Stadtteilbüros
      • Stadtteilbüros
      • Stadtteilbüro Mariahilf
        • Stadtteilbüro Mariahilf
        • Gemeinsames frühstücken
        • MINT Bregenz
        • Seminarraum Mariahilf
        • Offene Bühne
        • Vorklöschtner Fescht
        • Vorklöschtner Treff
        • Stadtteilarbeit
        • Stadtteilversammlung Mariahilf
        • Veranstaltungskalender
      • Stadtteilbüro an der Ach
        • Stadtteilbüro an der Ach
        • Ach Chor
        • Reparatur Cafe
      • d'Weidacher
    • Umwelt, Energie
      • Umwelt, Energie
      • Abfallberatung
      • Anpassung an den Klimawandel
      • Live-Hitzekarte
      • Energie und Klimaschutz
        • Energie und Klimaschutz
        • Energieberatung
        • Energieförderung
        • Energiemasterplan
        • Klima- und Energiestrategie 2030
        • Wir leben 2000 Watt
        • Klimaschutz mit Humor
        • Energiekennzahlen und Indikatoren
      • e5-Programm
      • Hunde und Tauben
        • Hunde und Tauben
        • Hunde
        • Stadttauben
      • Luftgüte/Luftreinhaltung
      • Naturschutz in Bregenz
    • Vereine
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausschreibungen
    • Ausstellungen im Magazin 4
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • "Der Knoten" am Leutbühel
    • Kulturletter
    • Kulturstrategie
    • Kunstwerk des Monats
    • Martinsturm
      • Martinsturm
      • Musik unterm Martinsturm 2022
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      • Eintritt und Führungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Geschichte des Martinsturms und der Martinskapelle
    • Musikschule
    • Sommerausstellung
    • Stadtbücherei
    • Widerstandsmahnmal
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Amtssignatur
    • Abteilungen/Dienststellen
    • Veröffentlichungsportal
    • Mitarbeiterverzeichnis
    • News
    • Politik
      • Politik
      • Ausschüsse
      • Portraits der Bregenzer Bürgermeister
      • Bürgermeister
      • Sitzungstermine
      • Stadtrat
      • Stadtteilvertreter:innen
      • Stadtvertretung
      • Wahlen / Volksbegehren
        • Wahlen / Volksbegehren
        • Wahlen
        • Volksbegehren
    • Presseinformation
    • Smart Government
    • Stadtarchiv
      • Stadtarchiv
      • Aufgaben
      • Stadtgeschichte
      • Stadtwappen
      • Martinsturm
      • Recherche
      • Erinnerungskultur
      • Publikationen
      • Widerstandsmahnmal
      • Anfrage
    • Stellenangebote
    • Verordnungssammlung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Abgaben und Tarife
      • Märkte
        • Märkte
        • Bauernmarkt
        • Christbaummarkt
        • Bregenzer Wochenmarkt
        • Samstagsmarkt
      • Rechnungsabschluss
      • Subventionschecker
      • Voranschlag
      • Wirtschaftsservice
  • I LUAG UF DI
schließen
  1. Home
  2. Bürgerservice
  3. Soziales

Dienstleistungen der Abteilung Soziales von A-Z

Die Abteilung plant und steuert das Gesundheits- und Sozialwesen in der Landeshauptstadt Bregenz. Die Hauptagenden sind in sechs Dienststellen gegliedert. Dazu zählen die Bereiche Gesundheit, Soziales, Senioren, Familien und Kinderbetreuung, Jugend, Migration, Gemeinwesenarbeit, Schule und Sport.

Hier finden Sie die wesentlichen Dienstleistungen der Abteilung Soziales und Gesundheit. 

B

  • Betreutes Wohnen

C

  • Care Management
  • Betreuung und Pflege – Case Management

E

  • Elternberatung
  • Ernährungsberatung
  • Essen auf Rädern

F

  • Familienhilfe
  • Familienzuschuss
  • Ferienbetreuung

G

  • Gesundheit

H

  • Heizkostenzuschuss

I

  • Integrationshilfe für Menschen mit Behinderung

J

  • Jugendbus
  • Jugendförderung
  • Jugendprogramm chill'n'move
  • Jugendservice
  • Jugendsommerprogramm im stadtteil Vorkloster
  • Jugendsozialprojekt "bre!ak" - Bregenz aktiv!

K

  • Kindercafé
  • Kindergarten Anmedlung
  • Kindergarten Um- und Abmeldung
  • Kinderrechtsseminare
  • Kleinkindbetreuung Anmeldung
  • Kleinkindbetreuung Um- und Abmeldung

M

  • Mindestsicherung
  • Mittags- und Nachmittagsbetreuung

S

  • Schulbesuch
  • Schulerhaltungsbeiträge
  • Seniorenkarte/Seniorenausweis
  • Seniorentaxibons
  • Schulreisen
  • Sport- und Jugendbus
  • Sportförderung
  • Sportler/innenehrung

V

  • Vorsorgemappe

W

  • Willkommen im Leben
  • Wohnbauförderung
  • Wohnbeihilfe/-zuschuss
  • Wohnberatung
  • Wohnungsbewerbung
Seite teilen:
Services von A bis Z

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Landeshauptstadt Bregenz
Rathaus
6900 Bregenz
+43 (0)5574 410-1000
rathaus(at)bregenz.at

  • Öffnungszeiten
  • Kontakte
  • Geben Sie uns Feedback
  • Anmeldung zum Newsletter
Social Media
Icon: facebookIcon: YouTubeIcon: Instagram
© 2023 Amt der Landeshauptstadt Bregenz  / Datenschutzerklärung / Barrierefreiheit / Sitemap / Impressum