Stadtteilbüro Mariahilf
Das Stadtteilbüro Mariahilf ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt Bregenz. Es ist eine bürgernahe Anlaufstelle für persönliche Anliegen wie auch für Themen der Stadtteilentwicklung.
Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität im Stadtteil durch die Unterstützung des Eigenengagements der Bewohnerinnen und Bewohner und durch die Vernetzung mit Personen und Einrichtungen, die das Zusammenleben und die soziale Entwicklung fördern.
Aktuell
Sa 26.04.2025, 9.30 - 12.30 Uhr, JUB Mariahilfstr. 67
Kindercafè
Ideen und Projekte entwickeln, kellnern, spielen und Spaß haben. Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kindercafé-Pass 2 Euro.
weitere Infos
Sa 26.04.2025, 12 - 18 Uhr, Kirchplatz und Park Mariahilf
Vorklöschtner Fescht
Musik, Kinderprogramm, Bühnenprogramm, Bewirtung
weitere Infos
Di 29.04.2025, 9.30 - 11.00 Uhr, Stadtteilzentrum Mariahilf
Dienstagsfrühstück
Kleines Frühstück mit viel Gelegenheit zum Plaudern. Unkostenbeitrag EUR 3,-
weitere Infos
Weitere Veranstaltungen im April 2025
Angebote, Projekte und Veranstaltungen
Vorklöschtner Fescht Vorklöschtner Treff Stadtteilversammlung Mariahilf
Seminarraum Mariahilf Offene Bühne Gemeinsames Frühstücken
Veranstaltungskalender Lerncafé Lebensräume für Jung und Alt
Wohnungsservice und Gemeinwesenarbeit

Lidia Rebitzer MA
T +43 (0)5574 / 410-1658
stadtteilbuero(at)bregenz.at
Clemens-Holzmeister-Gasse 2
6900 Bregenz
Wohnungsservice und Gemeinwesenarbeit

Christian Gojo
T +43 (0)5574 / 410-1659
stadtteilbuero(at)bregenz.at
Clemens-Holzmeister-Gasse 2
6900 Bregenz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung