Betreutes Wohnen
In Bregenz werden verschiedene Formen von betreutem Wohnen angeboten. Das reicht vom selbständigen Wohnen in der eigenen Wohnung mit kleineren Unterstützungsleistungen bis zur vollen Betreuung inklusive Essen, Reinigung, medizinische Versorgung usw. Anbieter sind die St. Anna-Hilfe für ältere Menschen und die Benevit.
Betreuungsleistungen sind beispielsweise:
- 24-Stunden-Notruf
- Wohlauf-Besuche einer Betreuungskraft
- Organisation von ärztlicher Hilfe, Hilfe durch den Mobilen Hilfsdienst oder die Hauskrankenpflege
- Freizeitprogramm
- Kleine Reparaturdienste in der Wohnung
- Dienstleistungen, die zugekauft werden können: z.B. Mittagessen, Wäschedienst, Reinigung, …
Wohnungsbewerbung und Vergabe
Alle hier genannten Wohnungen sind geförderte Wohnungen von gemeinnützigen Wohnbauträgern. Die Wohnungsvergabe erfolgt daher durch die Landeshauptstadt Bregenz. Ihr Interesse am betreuten Wohnen geben Sie bitte in der Dienststelle Soziales und Senioren bekannt.
Dienststelle Soziales und Senioren
Belruptstraße 1
6900 Bregenz
T +43 5574 410-1630
E senioren(at)bregenz.at
Wenn eine frei gewordene Wohnung ausgeschrieben wird, richten Sie Ihre Wohnungsbewerbung an das Wohnungsamt der Landeshauptstadt Bregenz, wo das entsprechende Formular mit allen Unterlagen abzugeben ist.
Wohnungsamt
Belruptstraße 1
6900 Bregenz
T +43 5574 410-1650
E wohnen(at)bregenz.at
Die verschiedenen Standorte
Betreutes Wohnen Blumenegg
Vorklostergasse 60f
- Pflegewohngemeinschaft mit 16 Ein-Zimmer-Appartements
- Betreutes Wohnen mit 21 Zwei-Zimmer-Wohnungen
Ansprechperson
Christine Helbock
T +43 5574 20383
E christine.helbock(at)stiftung-liebenau.at
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung Liebenau.
Betreutes Wohnen Weidach
Landstraße 3, Agathe-Fessler-Straße 5
- Heimgebundenes Betreutes Wohnen: 16 Zwei-Zimmer-Wohnungen im Sozialzentrum Weidach
- 18 Zwei-Zimmer-Wohnungen in der Kronhalde (Agathe-Fessler-Straße)
Ansprechperson
Jutta Werner
T +43 5574 46107,
office.weidach(at)benevit.at
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Benevit.
www.benevit.at
Betreutes Wohnen Brändlepark
Josef-Huter-Straße 8
- Betreutes Wohnen mit 26 Zwei-Zimmer-Wohnungen
- Betreutes Wohnen mi t 3 Drei-Zimmer-Wohnungen
Ansprechperson
Daniela Achmüller
T +43 664 614 10 58
braendlepark(at)stiftung-liebenau.at
Weitere Informationen finden Sie in dieser Broschüre und auf der Website der Stiftung Liebenau.
Lebensräume für Jung und Alt
Die Lebensräume für Jung und Alt sind eine Wohnform, die älteren und jüngeren Menschen, Alleinstehenden, Ehepaaren und Familien offen steht. Sie alle wohnen in eigenen Wohnungen unter einem Dach. Es werden keine Betreuungsleistungen angeboten. Unterstützung bietet eine aktive Nachbarschaft, unterstützt durch einen Gemeinwesenarbeiter vor Ort. Die Wohnanlage Mariahilf besteht aus 38 Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen.
Ansprechperson
Lidia Rebitzer
T +43 5574 410-1668
E lidia.rebitzer@bregenz.at
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung Liebenau.
Zu allen DienstleistungenSozial- und Seniorenservice
Rathausstraße 4
6900 Bregenz
Amtsstunden
Montag bis Freitag,
8 Uhr bis 12 Uhr sowie
Montag bis Donnerstag,
13.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung