Kindergarten Rieden
Die bestehende Ganztagesgruppe Rieden sowie drei weitere Gruppen wurde mit dem Kindergartenjahr 2021/22 mit dem Umbau zum Familien- und Bildungshaus in der ehemaligen Schule Rieden untergebracht.
Das Haus wurde in den Jahren 1906/07 nach Plänen der beiden Bregenzer Baumeister Natter und Braun erbaut und seither bereits mehrfach modernisiert. Unzählige Kinder aus den Stadtteilen Rieden und Vorkloster wurden hier schon unterrichtet, ehe mit dem Umbau eine neue Nutzung des Gebäudes ermöglicht wurde.
Der Kindergarten Rieden bietet ganztägige Betreuung und eine inklusive Kindergartenpädagogik an. Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen eine differenzierte und lebensweltorientierte Pädagogik.
Kinder zeigen Interesse und Lernbereitschaft, wenn sie in ihrem Tempo in vorbereiteter Umgebung zum eigenverantwortlichen Spielen angeregt werden. Vertieftes Spiel bietet auch der großzügig, naturnah gestaltete Außenbereich. Dabei wird die Bewegung in den gesamten Alltag eingebaut, denn die motorischen Fähigkeiten legen die Basis für kognitive und sprachliche Entwicklung.
Das Zusammenspiel von Vertrauen und Achtsamkeit, Bewegung und Fürsorge für eine gesunde und ausgewogene Ernährung und Lebensweise fördert die Zufriedenheit und Ausgewogenheit der Kinder. Bei Bedarf bietet der Kindergarten Rieden auch eine ganztägige Betreuung an. Kinder, die den ganzen Tag bei uns verbringen, erhalten eine gesunde Mittagsverpflegung an Familientischen und finden Entspannung und Ruhe in Snoezelezonen sowie in liebevoll gestalteten Schlaf- bzw. Ruheräumen.
Auf dem Weg von der Integration hin zur Inklusion orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Kinder. In diesem Bereich arbeiten wir interdisziplinär eng mit den verschiedenen Fachdiensten zusammen.
Wir sind Kindern und Eltern gleichermaßen Bezugsperson, an denen sich die Kinder orientieren und zu welche sich die Erwachsenen jederzeit vertrauensvoll wenden können.
Im Rahmen des Familientreffpunktes werden Bildungsangebote für Eltern angeboten und ein Ort der Begegnung und des Austausches für Eltern geschaffen.

Gruppenformen
Diese Einrichtung verfügt über:
- 2 Regelgruppen
- 2 Kleingruppen
- Ganztagesbetreuung
Alle Informationen zu den Gruppenformen, Tarifen und Öffnungszeiten sowie der An- und Abmeldung in den Bregenzer Kindergärten finden Sie hier:
GruppenformenTarife und Öffnungszeiten 2022/23 Anmeldung Abmeldung
Leitung
Theres Obendorf, BA
Mariahilfstraße 54, Haus B
6900 Bregenz
T +43 5574 410-2660
E kg.rieden(at)bregenz.at
Mitarbeiter:innen
Kindergartenpädagoginnen
- Anna Schweighofer
- Daniela Bayer
- Diana Wahrbichler
- Linda Huber
- Martina Strauß
Reinigung
- Derya Tonc
- Filiz Alkin
Kindergartenassistenz
- Alina Rainer
- Burcu Siret
- Duygu Güngör
- Dragana Radic
- Gamze Liman
- Jelena Gaurich
- Lisa Gründler
- Natascha Lassisch
- Nina Engelhardt
- Norbert Sitz
- Sabrina Zitz
- Sinem Can
- Verena Walser
- Yasemin Kocabay
Weiteres pädagogisches Personal
- Isabell Richter
- Sabrina Pichler
- Ursula Huber - Sprachförderin
Kindergarten Rieden
Mariahilfstraße 54b
6900 Bregenz