Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Gehsteig in der Amtstorstraße wird verbreitert

Mehr Raum für die schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie zum Beispiel Fußgänger:innen – das steht ganz oben auf der Agenda der Bregenzer Mobilitätspolitik. Dem entspricht auch eine Flächenumwidmung, die die Stadtvertretung am 4. Mai beschlossen hat.

+Details

Quartiersentwicklung Weidach (© Stadt Bregenz)
Quartiersentwicklung Weidach (© Stadt Bregenz)

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Start in die nächste Phase

Im Sommer 2022 wurde in Bregenz die Quartiersentwicklung Weidach gestartet. Die Stadt hat in enger Kooperation mit der Firma Kairos, dem Büro Besch & Partner, dem Verein „d’Weidacher“, dem Hotel Schwärzler, der Firma Hefel-Wohnbau und der Illwerke-VKW-Gruppe einen Prozess in die Wege geleitet, der Anfang Februar dieses Jahres zu einer gut besuchten Auftaktveranstaltung mit der Bevölkerung führte.

+Details

© Christiane Setz
© Christiane Setz

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung „Barrierefreie Stadt Bregenz“

Am Mittwoch, 1. März 2023, findet von 17 bis 19 Uhr im Vorarlberg Museum die Abschlussveranstaltung des Projekts "Barrierefreie Stadt" für die Öffentlichkeit statt.

+Details

Die Trüschenstraße wird geteilt und ein Teil in Barschweg umbenannt. © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Bodenseefisch als Namensgeber

Die Expansion der Julius Blum GmbH in der Landeshauptstadt hat jetzt auch Auswirkungen auf die Liste der dortigen Straßennamen. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Stadtvertretungssitzung am 30. März berichtete, habe die Bauetappe beim Werk 4 dazu geführt, dass die Trüschenstraße zweigeteilt werde.

+Details

Abschussveranstaltung zum Thema „Barrierefreie Stadt“. © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung 180 Vorschläge für Barrierefreiheit

Am 1. März wurden mit einer Veranstaltung im Vorarlberg Museum in Bregenz jene sieben Stadtspaziergänge abgeschlossen, die 2022 unter dem Projekttitel „Barrierefreie Stadt“ über die Bühne gingen.

+Details

Luftbild © Dietmar Stiplovsek
Luftbild © Dietmar Stiplovsek

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Machbarkeitsstudie präsentiert

Am 7. Februar wurde den Mitgliedern des Stadtrates und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität in einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus die „Machbarkeitsstudie Verkehr – Bregenz Mitte“ vorgestellt. Wie Bürgermeister Michael Ritsch danach betonte, seien jetzt alle politischen Entscheidungsträger:innen auf städtischer Ebene auf demselben Informationsstand in Bezug auf diese Jahrhundertchance für die Stadtentwicklung.

+Details