Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Neues Seebad von innen
© Manuel Paul

Bauen, Wohnen Führungen durch das neue Seebad

Das neue Seebad ist das größte Bauprojekt in der Geschichte der Landeshauptstadt. Im Frühjahr wird es fertiggestellt sein und in weiterer Folge noch im ersten Halbjahr 2025 eröffnet. Schon jetzt bietet die Stadt Bregenz für alle Bürger:innen Seebad-Führungen an, damit sich die Menschen ein Bild von der neuen Attraktion machen können.

+Details

Das Bild zeigt das Sujet des monatlich erscheinenden Klimakompass: Eine PV-Anlage vor einem blauen Himmel mit weißen Wolken, auf dem darunter vor einem grünen Hintergrund "KlimaKompass für Bregenz" steht.
© Stadt Bregenz

Umwelt Ihr Beitrag zur Klimaneutralität: Angebote und Workshops 2025

Die Stadt Bregenz hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 soll die Landeshauptstadt klimaneutral werden. Dieses Vorhaben – bekannt als "KliB40" – ist ein zentraler Baustein der städtischen Klimaschutzstrategie und ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

+Details

Shared Reading © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Bildung „Shared Reading“ in der Stadtbücherei Bregenz startet wieder

Das beliebte Format „Shared Reading“ geht in die nächste Runde: Am Samstag, 18. Jänner 2025, findet um 15 Uhr der erste Termin der Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei Bregenz statt.

+Details

Salz an Baumstamm in den Seeanlagen (© Stadt Bregenz)
© Stadt Bregenz

Umwelt Stadt bittet um Hinweise

Seit dem Sommer 2024 ist in Bregenz eine bislang unbekannte Täterschaft mit dem Ziel unterwegs, städtische Bäume in den Seeanlagen und in anderen öffentlichen Bereichen durch das Aufbringen großer Mengen Salz im Wurzelbereich zu vergiften. Eine Rosskastanie, zwei Ginkgos und zwei Mammutbäume wurden bislang in Mitleidenschaft gezogen. Zwei der betroffenen Bäume sind bereits abgestorben.

+Details

Es ist eine Hand zu sehen, die einen Stimmzettel in eine Wahlurne wirft.
© Stadt Bregenz

Politik Wahlen am 16. März 2025

Am 16. März 2025 findet in Bregenz die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterdirektwahl statt. Die dafür notwendige amtliche Wahlinformation mit den beiden Stimmzetteln wird Ihnen ab dem 26. Februar 2025 von der Post zugestellt. Sie enthält für den Bedarfsfall auch einen Wahlkartenantrag.

+Details

Das Bild zeigt einen Mann in weißem Anzughemd und schwarzer Schürze, der vor einem Verkaufsstand steht und einen Kaffee einschenkt, während er in die Kamera blickt.
© Shutterstock

Aktuell Verkaufserlaubnis für mobilen Verkauf an der Pipeline

Die Landeshauptstadt Bregenz vergibt eine Erlaubnis für den mobilen Verkauf von Eiswaren, alkoholfreien Kalt- und Heißgetränken, Jausen, Süßigkeiten, Snacks udgl. in den Seeanlagen.

+Details