Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Sommerferienbetreuung © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Bildung Sommerferienbetreuung

Auch im Sommer 2023 bietet die Landeshauptstadt Bregenz acht Wochen lang ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Bregenzer Kinder an. Spiel, Spaß und viel Bewegung stehen im Vordergrund.

+Details

„Letzte Generation“ zu Besuch im Rathaus (© Stadt Bregenz)
„Letzte Generation“ zu Besuch im Rathaus (© Stadt Bregenz)

Umwelt Statement für den Klimaschutz

In einem Schreiben an den Bundeskanzler solidarisiert sich die Landeshauptstadt Bregenz als erste Gemeinde Österreichs mit der sogenannten „Letzten Generation“. Der Brief, der auf dem Stadtratsbeschluss vom 28. März beruht und von Bürgermeister Michael Ritsch und Vizebürgermeisterin Sandra Schoch unterzeichnet ist, stellt sich hinter die bekannten Forderungen der Klimaschutz-Gruppe.

+Details

© StoP

Soziales Aktionsgruppe StoP

Die Aktionsgruppe „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ informiert und hilft, häusliche Gewalt an Frauen früh zu erkennen und zu unterbrechen. Die Stadt Bregenz macht mit und ermutigt Nachbar:innen, Zivilcourage zu zeigen und Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Im Jahr 2023 werden wieder Termine mit der Aktionsgruppe angeboten.

+Details

Quartiersentwicklung Weidach (© Stadt Bregenz)
Quartiersentwicklung Weidach (© Stadt Bregenz)

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Start in die nächste Phase

Im Sommer 2022 wurde in Bregenz die Quartiersentwicklung Weidach gestartet. Die Stadt hat in enger Kooperation mit der Firma Kairos, dem Büro Besch & Partner, dem Verein „d’Weidacher“, dem Hotel Schwärzler, der Firma Hefel-Wohnbau und der Illwerke-VKW-Gruppe einen Prozess in die Wege geleitet, der Anfang Februar dieses Jahres zu einer gut besuchten Auftaktveranstaltung mit der Bevölkerung führte.

+Details

Soziales Viel Geld für Soziales

Gesellschaftliche Entwicklungen wie zum Beispiel die zunehmende Alterung der Bevölkerung stellen die öffentliche Hand vor enorme Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung von Sozialleistungen. Das gilt natürlich auch für die Landeshauptstadt Bregenz, in der das Volumen der Förderungen für wichtige soziale Einrichtungen Jahr für Jahr steigt.

+Details

© Christoph Skofic
© Christoph Skofic

Frauen & Gleichstellung „Women Talking – Die Aussprache“ im Filmforum

Am Mittwoch, 5. April 2023, zeigt das Filmforum in Kooperation mit dem Fachbereich Frauen und Gleichstellung der Landeshauptstadt Bregenz um 20 Uhr im Metro Kino in Bregenz den Film „Women Talking – Die Aussprache“.

+Details