Familientreff Rieden
Der Familientreff Rieden ist eine Einrichtung, die im sozialen Nahraum (Quartier Mariahilf) als Treffpunkt und Ort der Kommunikation für Familien und dem Gemeinwesen dient. Er ist Teil der Sozialplanung der Landeshauptstadt Bregenz und im Familien- und Bildungshaus Rieden verortet.
Der Familientreff sieht sich als Treffpunkt und Drehscheibe, der die unterschiedlichsten Familien des sozialen Nahraumes mit seinen Angeboten ansprechen möchte. Er wendet sich an alle Eltern ab Beginn der Schwangerschaft und an alle Familien in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen im Umkreis der Einrichtung. Dabei werden auch Elterninitiativen und die Selbstorganisation von familienbezogenen Aktivitäten unterstützt.
Die Einrichtung wird so zum Ort der Begegnung, der Teilhabe und des Dialoges zwischen allen Beteiligten. Der Familientreffpunkt wertet folglich den Sozialraum als Ressource auf und bietet den dort lebenden Familien neue Möglichkeiten und regt Selbsthilfepotenziale an.
Der Familientreff wird bestimmt von der Grundhaltung, dass jedes Kind einzigartig ist und entsprechend seinen Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich in seiner Entwicklung begleitet wird. Die Pädagog:innen und Betreuer:innen unterstützen die Eltern in ihrer Rolle als Expert:innen für ihre Kinder. Dazu kooperiert und vernetzt sich die Einrichtung mit anderen Akteur:innen und Dienstleister:innen vor Ort und fördert die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und freiwillig Engagierten.
Angebot
- Offenes Elterncafé: Montag bis Freitag, 8 bis 10.30 Uhr. Einfach vorbeikommen, andere Eltern treffen, reden, Kaffee trinken. Begleitet wird das Café von einer sozialpädagogischen Fachkraft.
- Regelmäßige Elternbildungsangebote mit Schwerpunktthemen (Workshops, Vorträge, Impulse etc.)
- Offene Sprechstunde zu familienrelevanten Themen: Information, Weitervermittlung und Unterstützung: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 7.30 bis 9 Uhr. Information und Vermittlung zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, Elternbildungsangeboten, Kinderbetreuungs- und Freizeitangeboten.
Frühlingsprogramm im Familientreff
Eine kostenlose Reihe zum Alltag mit Kindern - keine Anmeldung erforderlich, Kleinkinder willkommen.
Spielend & fantasievoll durch den Alltag mit Kindern
Mittwoch, 9. April 2025, 9 bis 10.30 Uhr
Wie können wir Raum für Fantasie und Spiel im Alltag schaffen? Spiele, wie zum Beispiel mit Handpuppen, können die Fantasie anregen sowie Dialog und Sprache fördern. Wir sammeln gemeinsam kreative Ideen zur Konfliktlösung und erfahren, wie uns Muthase und Wutdrache dabei unterstützen können.
Rituale im Alltag mit Kindern
Donnerstag, 15. Mai 2025, 9 bis 10.30 Uhr
Alltag mit Kindern kann manchmal sehr chaotisch sein. Rituale können dabei helfen Ruhe und Struktur und somit auch wieder Freude in den Alltag und das Familienleben zu bringen. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und lernen neue kindgerechte Rituale und konkrete Ideen kennen.
Kreativ und aktiv mit Kindern durch den Sommer
Montag, 16. Juni 2025, 9 bis 10.30 Uhr
Die Tage im Sommer sind lang und laden zu verschiedenen Aktivitäten ein. Gemeinsam sammeln wir Ideen für naturnahe Unternehmungen mit Kindern. Was kann man zum Beispiel am Seeufer alles erleben? Wie kann man mit Naturmaterialen basteln und welche Spiele sind für welches Alter empfehlenswert? Wir schauen uns ganz konkret anhand des Familienstadtplans an, welche Spielplätze es in der Nähe gibt.
Familientreff im Familien- und Bildungshaus
Gudrun Fina, DSA
T: +43 (0) 5574 410 2667
M: +43 (0) 664 6141 285
gudrun.fina(at)bregenz.at
Mariahilfstraße 54
(Eingang Kindergarten)
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 8 – 10.30 Uhr
Unterstützt durch:
