Jugend- und Sportservice
Jugendservice Bregenz nennt sich unsere Koordinations- und Servicestelle für alle Jugendangelegenheiten. Hier finden Jugendliche und in der Jugendarbeit Tätige eine Anlaufstelle für ihre Anliegen. Dabei kooperieren wir mit dem aha - Tipps & Infos für junge Leute. Unser gemeinsames Ziel ist die Förderung einer jugendfreundlichen Stadt. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Unsere Projekte werden daher grundsätzlich als Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte konzipiert und umgesetzt.
Im Bereich Sportservice sind wir Anlaufstelle für die Bregenzer Sportvereine, für die Aktualität der Adressdatei der Bregenzer Sportvereine zuständig, stehen im Kontakt und Austausch mit den Vereinsobleuten bzw. Mitgliedern, sind für die außerschulische Nutzung der Sporthallen zuständig (Vergabe und Verrechnung), erheben die Mitgliederstände der Sportvereine, berechnen die Sportförderung und zahlen diese aus. Im Zweijahres-Abstand wird eine große Sportler:innenehrung organisiert.
Dies sind einige der vielfältigen Aufgaben dieser Dienststelle. Untenstehend finden Sie noch genauere Informationen zu einzelnen Punkten sowie Informationen zu Projekten, Aktionen und Angeboten.
Dienstleistungen und Services
Jugend in Bregenz Sportförderungen Sportler:innenehrung
Sportschulpass Kindercafé Kinderrechtsseminare
Kinderreporter:innen Kinderbeteiligung Kinderprojekte
Leiter/in der Dienststelle
Mitarbeiter/innen
Politisch verantwortlich
Michael Felder MSc
Stadträtin Dr.in Annette Fritsch
Stadträtin Veronika Marte BEd
Eveline Miessgang
Jugend- und Sportservice
Belruptstraße 1
6900 Bregenz
Amtsstunden
Montag bis Freitag,
8 Uhr bis 12 Uhr sowie
Montag bis Donnerstag,
13.30 Uhr bis 16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung