Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Jugendanlaufstelle im Vorkloster © Landeshauptstadt Bregenz
© Landeshauptstadt Bregenz

Soziales Schon bald eine neue Jugendanlaufstelle im Vorkloster

Seit einiger Zeit steht das Erdgeschoss des früheren Sparmarktes an der Ecke Mariahilfstraße / Michael-Gaismayr-Straße in Bregenz leer. Die schon seit Längerem existierenden Pläne der Stadt, dort eine neue Jugendanlaufstelle einzurichten, werden jetzt konkret.

+Details

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Räumlicher Entwicklungsplan für die Stadt

2001 hat die Landeshauptstadt erstmals ein „Räumliches Entwicklungskonzept“ (REK) erstellt und 2008 adaptiert.

+Details

Biomasseheizwerk Rieden Innenansicht © Landeshauptstadt Bregenz
© Landeshauptstadt Bregenz

Umwelt Flächenumwidmung für Biomasse-Heizwerk

Vor gut einem Jahr fällte die Stadtvertretung den Grundsatzbeschluss, jetzt wurde nach weiteren eingehenden Untersuchungen die notwendige Flächenwidmung beschlossen.

+Details

Auf dem Bild sind Vizebürgermeisterin Sandra Schoch und LQBTIQ+ Beauftragter der Stadt Stefan Becker zu sehen, die während der Querren Sprechstunde mit einer Bürgerin an einem Tisch sitzen und sie beraten.
© Stadt Bregenz

Fachbereich LGBTIQ+ Queere Sprechstunde der Landeshauptstadt Bregenz

Die Landeshauptstadt Bregenz bietet ab sofort eine "Queere Sprechstunde" als niedrigschwelliges Angebot für alle Bürger:innen an. Der Fachbereich LGBTIQ+ steht dafür zusammen mit Vizebürgermeisterin Sandra Schoch einmal pro Monat für Fragen, Anliegen oder Themen aus den LGBTIQ+ Communities oder zur LGBTIQ+ Arbeit der Stadt zur Verfügung.

+Details

Zu sehen ist eine Menschenmenge vor der Bühne beim Vorklöschtner Fescht.
© Udo Mittelberger

Soziales Vorklöschtner Fescht

Am Samstag, 23. September, findet von 12 bis 20 Uhr im Park Mariahilf und auf dem Kirchplatz gegenüber das Vorklöschtner Fescht für Klein und Groß statt. Gemeinsam mit verschiedenen Vereinen, Institutionen und Betrieben aus dem Quartier und seiner Umgebung lädt die Stadt alle Mitbürger:innen zu diesem großen, bunten Event recht herzlich ein.

+Details

Sujet zum Coming Out Day.
© ahoi Atelier

Fachbereich LGBTIQ+ Coming Out Day 2023

Der Coming Out Day findet seit 1988 jedes Jahr am 11. Oktober statt. Der Aktionstag sensibilisiert für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und hilft beim Coming-Out-Prozess.

+Details

Das Bild zeigt den Zivildiener des Sport- und Jugendservice der Stadt Bregenz an seinem Computerarbeitsplatz.
© Stadt Bregenz

Jugend Zivildiener für Jugendservice gesucht

Der Jugendservice der Stadt Bregenz sucht für eine Anstellung ab 2. Jänner 2024 einen Zivildiener. Bewirb dich jetzt!

+Details

Das Bild zeigt mehrere Jugendliche, die beim Segeln auf dem Deck des Segelbootes sitzen und ins Wasser blicken.
© Stadt Bregenz

Jugend Erfolgreiches Sommerprogramm für Jugendliche

Das Sommerprogramm wurde auch heuer wieder vom Jugendservice Bregenz in Kooperation mit dem aha Bregenz, der Offenen Jugend- und Kulturarbeit Bregenz und verschiedenen Vereinen, wie zum Beispiel den Pfadfindern Bregenz, organisiert.

+Details

 

weitere News anzeigen

 

Neu in BregenzBAB: Bildungsakademie Bregenz

+ mehr dazu

Jubiläum100 Jahre Landeshauptstadt

Im Juli 1923 wurde Bregenz durch den Vorarlberger Landtag offiziell zur Landeshauptstadt ernannt.

+ zur Jubliäumsseite

Mobilitätsservice und stadtentwicklungAlles Wissenswerte zur Fußgängerzone

Welche Regeln gelten für Verkehrsteilnehmer:innen, den Busverkehr oder Taxis? Alles Wissenswerte zur Bregenzer Fußgängerzone finden Sie hier. 

+ mehr dazu

KatastrophenschutzBlackoutvorsorge

Alle Maßnahmen und Informationen zum Thema Blackout im Überblick.

+ mehr dazu

StellenangeboteAuf der Suche nach einem Job?

Die Landeshauptstadt Bregenz bietet  unterschiedliche Karrieremöglichkeiten in zahlreichen Berufen an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

+ mehr dazu

B informiertBregenz Newsletter

+ jetzt abonnieren