Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Auf dem Bild ist ein Gebäude mit der Aufschrift "DOWAS" zu sehen.
© Stadt Bregenz

Soziales Stadt unterstützt verlängerte DOWAS-Öffnungszeiten

Dass DOWAS auch für diesen Winter erweiterte Öffnungszeiten des Treffpunkts im Sandgrubenweg plant, wird von der Stadt sehr positiv gesehen. Im Stadtrat am 5. Dezember 2023 wurde deshalb ein entsprechender Zuschuss zu den dadurch entstehenden Mehrkosten beschlossen. Das teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mit.

+Details

Familie, Kinder Bregenz bekommt erstmals „Wickelboards“

Schon bald soll es auf drei Spielplätzen in der Landeshauptstadt ein Infrastrukturelement geben, das man landauf, landab bislang vergebens sucht, aber durchaus bedürfnisorientiert ist: sogenannte „Wickelboards“. Wie Bürgermeister Michael Ritsch mitteilte, habe sich der Stadtrat am 5. Dezember eistimmig dafür ausgesprochen.

+Details

Auf dem Foto ist eine beschädigte Straße durch einen Felssturz zu sehen.
© Stadt Bregenz

Umwelt Schutzwaldprojekt wird fortgesetzt

Seit 2005 gibt es aufgrund der topografischen Lage des Bregenzer Ortsteiles Fluh und dortiger vermehrter Erdrutsche und Steinschläge das flächenwirtschaftliche Projekt Fluh-Nollen. Die Initiative, die auf einer Zusammenarbeit von Bund, Land und Stadt beruht, dient unter anderem der Anlage und Erhaltung von bergseitigen Objektschutzwäldern und läuft 2023 aus. Aus diesem Grund wurde jetzt im Stadtrat am 5. Dezember der Projektbeschluss für eine Fortsetzung getroffen. Dies teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mit.

+Details

Auf dem Bild ist die Tribühne des ImmoAgentur-Stadions zu sehen.
© Stadt Bregenz

Sport Startklar für die Fußballbundesliga

Das ImmoAgentur-Stadion ist bereit. Diesen Samstag, 9. Dezember, absolviert der SC Austria Lustenau sein erstes Heimspiel auf Bregenzer Boden. Um 17 Uhr wird gegen WSG Tirol aus Wattens angetreten. Zuvor wurde das Oval in einer Kooperation mit Bund und Land sowie den Vereinen SC Austria Lustenau und SW Bregenz für den Spielbetrieb in der ersten österreichischen Fußballbundesliga adaptiert.

+Details

Auf dem Foto ist eine Straße in Bregenz zu sehen mit einem Schild "30er Zone".
© Google Maps

Mobilitätsservice und Stadtentwicklung Tempo 30 jetzt flächendeckend

Am 5. Dezember hat der Stadtrat gemäß § 20 Abs. 2a StVO flächendeckend Tempo 30 auf allen öffentlichen Straßen im Bregenzer Ortsgebiet beschlossen.

+Details

Auf dem Bild sitzen fünf Seniorinnen am Tisch und unterhalten sich.
© Stadt Bregenz

Senioren Der Seniorenclub geht in eine kurze Winterpause

Der Seniorenclub geht in die Winterpause und findet wieder im neuen Jahr statt.

+Details

Das Bild zeigt Kinder mit Betreuerinnen in der Spielgruppe.
@Landeshauptstadt Bregenz

Familie, Kinder 1,1 Millionen Euro für private Kinderbetreuung

Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso private einen großen Beitrag, damit die Kinder berufstätiger Eltern untertags gut versorgt sind.

+Details

Auf dem Bild sind drei Schülerinnen der Musikschule Bregenz auf der Bühne zu sehen. Sie spielen Klavier, Geige und Cello.
© Angela Lamprecht

Kultur Adventkonzert der Musikschule

Am Montag, 11. Dezember 2023, lädt die Bregenzer Musikschule um 18.30 Uhr zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Mariahilf ein.

+Details

 

weitere News anzeigen

 

Weihnachten 2023Lebendiger Adventskalender

Jeden Tag öffnet sich ein anderes Fenster, eine andere Tür oder ein anderes Tor mit einem adventlichen Programm im Stadtteil Mariahilf.

+ zum Adventskalender

Jubiläum100 Jahre Landeshauptstadt

Im Juli 1923 wurde Bregenz durch den Vorarlberger Landtag offiziell zur Landeshauptstadt ernannt.

+ zur Jubliäumsseite

Mobilitätsservice und stadtentwicklungAlles Wissenswerte zur Fußgängerzone

Welche Regeln gelten für Verkehrsteilnehmer:innen, den Busverkehr oder Taxis? Alles Wissenswerte zur Bregenzer Fußgängerzone finden Sie hier. 

+ mehr dazu

KatastrophenschutzBlackoutvorsorge

Alle Maßnahmen und Informationen zum Thema Blackout im Überblick.

+ mehr dazu

StellenangeboteAuf der Suche nach einem Job?

Die Landeshauptstadt Bregenz bietet  unterschiedliche Karrieremöglichkeiten in zahlreichen Berufen an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

+ mehr dazu

B informiertBregenz Newsletter

+ jetzt abonnieren