Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Fachbereich LGBTIQ+ Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Die Landeshauptstadt Bregenz macht gemeinsam mit der Aids-Hilfe Vorarlberg auf den Welt-Aids-Tag 2023 aufmerksam.

+Details

Hier wird ein Herzsymbol aus Seilen dargestellt, welches das Symbol für die Herzenssprechstunde in Bregenz ist.
© Caritas

Soziales Erzählcafé mit Herz

Mit Wertschätzung, Respekt und Neugier aufeinander zugehen – dafür steht das interkulturelle Erzählcafè. Da erzählen gut tut und Menschen verbindet.

+Details

Mannequin Death © Richard Hoeck und John Miller
© Richard Hoeck und John Miller

Kultur „Last Words“ – Ausstellung von Richard Hoeck und John Miller im Magazin 4

Am Freitag, 1. Dezember 2023, wird um 18 Uhr im Magazin 4 in Bregenz die Ausstellung „Last Words“ von Richard Hoeck und John Miller eröffnet. Der Kulturservice präsentiert gemeinsam mit den Künstlern das Video „Mannequin Death“ sowie die Premiere des neuen Films „Last Words“.

+Details

Das Bild zeigt die Mitglieder des Klimabeirates in einem hellen Raum, die hinter einem weißen Schreibtisch stehen und in die Kamera blicken.
© Stadt Bregenz

Umwelt Neues vom Bregenzer Klimabeirat

Nachdem die Landeshauptstadt im Oktober 2021 ihre Klima- und Energiestrategie bis 2030 beschlossen hat, wurde Anfang 2022 ein eigener Klimabeirat eingerichtet. Dieser traf sich am Montag, 27. November 2023, bereits zum zweiten Male in diesem Jahr, um in einem intensiven Workshop Vorschläge für wirkungsvolle Maßnahmen zum Erreichen der Klimaneutralität in Bregenz einzubringen und zu bewerten.

+Details

Schaufenster der Ausstellung Zuhause im Patriarchat
© Alexandra Serra

Frauen & Gleichstellung Eindrucksvolle Ausstellungseröffnung

Am 23. November 2023 fand im Honolulu Hotel in Bregenz die eindrucksvolle Eröffnung der Kunstausstellung "Angst Trauer Wut – Zuhause im Patriarchat" von Conni Holzer statt, die vom Fachbereich Frauen & Gleichstellung der Landeshauptstadt organisiert wurde.

+Details

Das Bild zeigt das Bregenzer Rathaus von außen vor blauem Himmel. Auf der Gebäudefassade ist die Aufschrift "Rathaus" gut zu lesen.
© Udo Mittelberger

Soziales Servicestelle nicht besetzt

Aufgrund einer internen Weiterbildung städtischer Mitarbeitender im Bereich "Soziales und Wohnen" ist die Servicestelle im Bürger:innenservice (Rathausstraße 4) am 21. November, 5. und 13. Dezember nachmittags geschlossen.

+Details

Hier ist das Sujet der Dienststelle "Frauen und Gleichstellung" zu sehen, auf dem "Integrationstätigkeit für Asylwerbende" sowie "Supporting Integration Of Refugees" zu lesen ist.
© Stadt Bregenz

Integration und Migration Integrationstätigkeit für Asylwerbende

Die Landeshauptstadt Bregenz hilft dabei, dass Asylwerbende für die Bregenzer Bevölkerung oder gemeinnützige/kirchliche Vereine in einem definierten Bereich Arbeiten verrichten dürfen. Helfen Sie mit und unterstützen auch Sie die Integration von geflüchteten Menschen in Bregenz.

+Details

Interkulturelle Sprechstunde © ahoi atelier
© Stadt Bregenz

Integration und Migration Interkulturelle Sprechstunde

Sie wollen Ihre Ideen zum Thema Integration von Menschen mit internationaler Geschichte mit uns teilen? Mit ihrer von kultureller Vielfalt geprägten Gesellschaft sieht es die Landeshauptstadt Bregenz als ihre Pflicht, sich für die Integration von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationen einzusetzen.

+Details

 

weitere News anzeigen

 

Weihnachten 2023Lebendiger Adventskalender

Jeden Tag öffnet sich ein anderes Fenster, eine andere Tür oder ein anderes Tor mit einem adventlichen Programm im Stadtteil Mariahilf.

+ zum Adventskalender

Jubiläum100 Jahre Landeshauptstadt

Im Juli 1923 wurde Bregenz durch den Vorarlberger Landtag offiziell zur Landeshauptstadt ernannt.

+ zur Jubliäumsseite

Mobilitätsservice und stadtentwicklungAlles Wissenswerte zur Fußgängerzone

Welche Regeln gelten für Verkehrsteilnehmer:innen, den Busverkehr oder Taxis? Alles Wissenswerte zur Bregenzer Fußgängerzone finden Sie hier. 

+ mehr dazu

KatastrophenschutzBlackoutvorsorge

Alle Maßnahmen und Informationen zum Thema Blackout im Überblick.

+ mehr dazu

StellenangeboteAuf der Suche nach einem Job?

Die Landeshauptstadt Bregenz bietet  unterschiedliche Karrieremöglichkeiten in zahlreichen Berufen an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

+ mehr dazu

B informiertBregenz Newsletter

+ jetzt abonnieren