Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.
Straßensperren & Umleitungen Vorübergehende Sperre der Wirtatobelstraße
Von Montag, 16. Mai, bis Freitag, 20. Mai 2022, ist die Hirschbergerstraße (Wirtatobel bis Jungholz) bei Langen wegen Grabungsarbeiten (Wassernotversorgung) für den gesamten Verkehr jeweils von 7 bis 18 Uhr gesperrt.
+Details
Nicht öffentliche Sitzungen - Rathaus Förderung: Kinder sollen schwimmen lernen
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Bregenz hat eine Erhöhung der Förderung von Schwimmkursen beschlossen.
+Details

Bauen, Wohnen Bürger:innen-Information zum Hallenbad
Am Mittwoch, 12. Mai 2022, fand im Parkstudio des Bregenzer Festspielhauses die Bürger:innen-Information zu den Themen Sanierung des Festspielhauses (3. Baustufe), Neubau des Hallenbades und Seeenergienutzung statt.
+Details

Kultur Bücherschrank auf Sommerfrische
Auf Grund des Neubaus der Hypo-Unterführung muss der beliebte "Offene Bücherschrank" am See versetzt werden.
+Details

Bauen, Wohnen Pipeline wieder geöffnet
Die Bauarbeiten zum dritten Teilabschnitt der Pipeline sind abgeschlossen. Seit Oktober 2021 wurde ein 515 Meter langes Teilstück beginnend vom Nostalgiebad „Mili“ in Richtung Lochau saniert und für den Fuß- sowie Radverkehr optimiert.
+Details

Bauen, Wohnen Vandalismus an der neuen Pipeline
Den Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei bot sich ein trauriges Bild, als sie am heutigen Donnerstag, 12. Mai 2022, für Arbeiten beim neu gestalteten Pipelineabschnitt eintrafen.
+Details

Familie, Kinder Ferientanzwoche
Der Verein arriOla veranstaltet wie jedes Jahr die Bregenzer Kinderferientanzwoche 2022 im Kindergarten Braike. Hierfür stellt die Stadt Bregenz dem Verein den Bewegungsraum entgeltlos zur Verfügung.
+Details

Umwelt Energiemasterplan Bregenz
Bregenz ist auf dem Weg zur Energieautonomie 2050. Dazu müssen diverse Parameter des Klimaschutzes permanent stadtübergreifend im Auge behalten werden. Das ist der Sinn und Zweck des Energiemasterplanes, der die städtische Raumentwicklung im Hinblick auf ihre Energiewirksamkeit beschreibt.
+Details