Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Bildung Ferienfreizeit mit Gesang und historischer Schifffahrt
Seit September 2018 kooperiert der Wiener Verein Superar mit der Musikschule der Stadt Bregenz und bietet Gesangs- und Chorunterricht in der Volksschule Augasse an. Von 16. bis 19. August fand nun erstmals eine Ferienfreizeit der Stadt Bregenz gemeinsam mit Superar statt. 16 Kinder waren dabei eingeladen, mit den Chorleitern:innen während ihrer Ferienbetreuung zu musizieren.
+Details

Bildung Schulbeginn 2021/2022 an Bregenzer Pflichtschulen
Am Montag, 13. September 2021, beginnt auch an den Pflichtschulen der Landeshauptstadt Bregenz das Unterrichtsjahr 2021/22. Im Folgenden die wichtigsten Informationen für Eltern und Schüler:innen.
+Details

Bildung Schulabschluss gefeiert
31 Mädchen und 14 Buben wurden am Dienstag, 6. Juli 2021, im Rahmen der traditionellen Schulabschlussfeier der Stadt gewürdigt. Die 45 Schüler:innen haben die vierten Klasse ihrer drei Mittelschulen MS Rieden, MS Schendlingen und MS Stadt als Klassenbeste oder mit "Ausgezeichnetem Erfolg" gemeistert.
+Details
Bildung Interessante Einblicke
Am 11. und 12. Juni veranstaltete die Landeshauptstadt Bregenz in ihrer Musikschule zwei „Tage der offenen Tür“ für alle Interessierten. Sowohl in der Villa Liebenstein als auch im Haus Grunenthal und bei Schoeller2Welten wurde über das gesamte Spektrum des Unterrichtsangebotes informiert. Sogar Instrumente konnten von den Besucherinnen und Besuchern vor Ort ausprobiert werden.
+Details

Bildung MINT-Gütesiegel übergeben: Bregenzer Schulen für innovatives Lernen ausgezeichnet
Der rasante technologische Fortschritt stellt auch auf dem Arbeitsmarkt neue Anforderungen an die Menschen. Mit Unterstützung diverser Partnerinnen und Partnern wurde daher vor rund fünf Jahren auf Bundesebene im schulischen Bereich begonnen, die Kompetenzen der Jugend in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu stärken und so ihre beruflichen Chancen in einer modernen Gesellschaft zu erhöhen. Für eingereichte MINT-Projekte gibt es wiederkehrende Zertifizierungen und Gütesiegel.
+Details

Bildung „Books to go“ ist zurück
Obwohl beide Stellen der Bregenzer Stadtbücherei momentan geschlossen sind, bieten sie die Möglichkeit, Bücher, Hörbücher, Tonie-Figuren, Musik-CDs, Zeitschriften und anderes mehr vorzubestellen und zu einem vereinbarten Termin vor einem der Standorte (Gerberstraße 4 oder Rheinstraße 53) abzuholen.
+Details