Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Aktuell Baum- und Heckenschnitt auf privaten Grundstücken
In den Sommermonaten behindern oft überwuchernde Hecken, Sträucher und Bäume von privaten Grundstücken Fahrbahnen, Radwege oder Gehsteige. Grundstückseigentümer:innen haben laut Straßenverkehrsordnung dafür zu sorgen, dass dies nicht der Fall ist.
+Details

Aktuell Kranke Rosskastanie wird gefällt
Im Stadtrat am 2. April wurde die Fällung einer kranken Rosskastanie in den Bregenzer Seeanlagen genehmigt. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mitteilte, handelt es sich um einen rund 100 Jahre alten Baum ganz in der Nähe des kürzlich sanierten Fischersteges.
+Details

Aktuell Ausschreibung Verpachtung der Gastronomie im Seebad Bregenz
Das über 40 Jahre alte Seehallenbad wird im Frühjahr 2025 abgelöst durch das Seebad Bregenz, einen neuen Freizeitbetrieb noch näher am Bodensee in direkter Nachbarschaft zu den Festspielen. Für die dazugehörende Gastronomie wird ein erfahrener Partner oder eine erfahrene Partnerin gesucht.
+Details

Aktuell Bregenzer Literaturtage 2024
Am Samstag, 30. März, finden in der Achsiedlung im Jugendtreff Westend, Kindergarten an der Ach, Bürgertreff und Begegnungszentrum Achsiedlung die Bregenzer Literaturtage 2024 statt.
+Details

Aktuell Pilotprojekt Tempo 20 am „Funkenbühel“ und "Am Stein“ beendet
Die Landeshauptstadt Bregenz beendet nach einer Evaluierung das Pilotprojekt Tempo 20 am „Funkenbühel“ und „Am Stein“. Ab kommender Woche wird auf besagten Abschnitten Tempo 30 erlaubt sein.
+Details

Aktuell Rückblick der Bregenzer Feuerwehren
Die Bregenzer Feuerwehren haben ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Die Feuerwehr Bregenz-Stadt hat dabei unter anderem Michael Vonbank und Gerd Kipping für ihre 50-jährige Zugehörigkeit geehrt. Die beiden Florianijünger bekamen für ihre lange Dienstzeit Feuerwehrmedaillen in Gold verliehen.
+Details