Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Aktuell Mitgefühl und Solidarität
Am 7. Februar bekundeten Bürgermeister Michael Ritsch und Stadtamtsdirektor Gerhard Seiler im Namen der Landeshauptstadt Bregenz ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit den Opfern der jüngsten Erdbeben-Katastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien. Am 6. Februar 2023 hatten mehrere Beben im Südosten des Landes nahe der syrischen Grenze – das stärkste mit einem Wert von 7,7 auf der 9,5-teiligen Richterskala – große Teile zerstört und dabei unzählige Menschenleben, Verletzte und Obdachlose gefordert. Vor dem Bregenzer Rathaus wurde aus diesem Anlass eine schwarze Fahne gehisst.
+Details

Aktuell Schulklassenbesuch im Rathaus
Zwei dritte Klassen der Volksschule Rieden statteten dem Rathaus und dessen Bediensteten einen Besuch ab.
+Details
Aktuell Pilomat beschädigt
Die Adventzeit sollte eigentlich die friedlichste Zeit des Jahres sein, doch das sehen offensichtlich nicht alle Menschen so. Leidtragender war der neue Pilomat in der Fußgängerzone in der Kirchstraße in Bregenz. Dieser wurde am 16. Dezember 2022 durch Fremdeinwirkung stark beschädigt. Die Stadtpolizei bittet um Hinweise unter (05574) 410-1231.
+Details
Aktuell Stadtbus-Stelen leicht erklärt
Wer jemals mit dem Bregenzer Stadtbus gefahren ist, kennt sie gut: die blauen Stelen an den Haltestellen, die neben den Abfahrtzeiten noch zahlreiche weitere Informationen enthalten, die viele Fahrgäste vermutlich noch gar nicht bewusst gesehen haben.
+Details

Aktuell Lehrlinge gesucht
Die Landeshauptstadt Bregenz bietet eine spannende und vielfältige Lehre für Personen, die sich für den Einstieg ins Berufsleben nach dem Schulabschluss entschieden haben oder nach der Matura noch eine praxisorientierte Ausbildung absolvieren möchten. Ab September 2023 gibt es freie Stellen im Bereich IT und Stadtgärtnerei.
+Details

Aktuell Pyrotechnikverbot zu Silvester
Zu Silvester sind im Bregenzer Stadtgebiet keine größeren Feuerwerke erlaubt. Lediglich pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F1 dürfen abgefeuert werden.
+Details