Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Vertragsunterzeichnung Weiherviertel © Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Bauen, Wohnen Verträge für Zukunft des Weiherviertels unterzeichnet

Am 18. März 2025 unterzeichneten die Stadt Bregenz sowie die G2 Investment GmbH und die M13 Investment GmbH im Bregenzer Rathaus die Verträge für die weitere Quartiersentwicklung des Weiherviertels.

+Details

Diese Abbildung zeigt ein Straßenschild, welches auf eine Baustelle hinweist.
© Shutterstock

Bauen, Wohnen Sanierung Zander- und Prälatendammstraße

Voraussichtlich ab Montag, 17. März 2025, beginnen die Arbeiten für die Sanierung des Kreuzungsbereiches Zanderstraße / Prälatendammstraße. Die Bauzeit beträgt in etwa zwei Wochen.

+Details

© Anja Köhler
© Anja Köhler

Bauen, Wohnen Tag der offenen Tür im Festspielhaus

Volles Haus im Festspielhaus: Beim Tag der offenen Tür am 22. Februar 2025 kamen 5.000 Menschen und nutzten die Gelegenheit, einen besonderen Einblick zu bekommen.

+Details

Pressekonferenz zur Wohnbauoffensive in der Landeshauptstadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Bauen, Wohnen Wohnbauoffensive für leistbares Wohnen

Am 24. Februar 2025 fand im Bregenzer Rathaus die Pressekonferenz der Stadt Bregenz und der VOGEWOSI zur Wohnbauoffensive in der Landeshauptstadt statt.

+Details

Bauen, Wohnen Neue Fahrzeuge für Bauhof und Stadtgärtnerei

Die Mitarbeitenden des Bauhofes haben ganzjährig alle Hände voll zu tun. Mehr als 60 km Gemeindestraßen, 80 km Gehsteige, Fuß- und Radwege sowie 100.000 m2 Parkplätze und sonstige öffentliche Flächen müssen sauber gehalten oder von Schnee und Eis befreit werden. Die Stadtgärtnerei ist mit Aufzucht, Ausbringung oder Rückschnitt unzähliger Pflanzen beschäftigt und betreut mehr als 5.500 Bäume. Um diesen Einsatz zu erleichtern, hat der Stadtrat am 18. Februar den Ankauf zusätzlicher technischer Ausrüstung beschlossen.

+Details

Straßenbau
© Shutterstock

Bauen, Wohnen Straßenbaumaßnahmen beschlossen

Wie jedes Jahr hat die Stadtvertretung auch für 2025 einen Generalvertrag für Straßenbaumaßnahmen beschlossen.

+Details