Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Das Bild zeigt eine Veranstaltung des Seniorenclubs im Tschermakgarten. Zu sehen sind vier Senior:innen, die zusammen an einem Tisch sitzen und teilweise der:dem Vortragenden lauschen, während zwei Personen sich unterhalten.
© Stadt Bregenz

Senioren Seniorenclub

Am 10. und 11. März 2025 zeigt Wilfried Schneider im Seniorenclub einen Bildervortrag über seine Wanderungen in Vorarlberg.

+Details

Das Bild zeigt Kinderreporterin Lina mit dem Leiter des Meldeamtes, Rainer Martin.
© Stadt Bregenz

Familie, Kinder Kinderreporterin zu Besuch im Meldeamt

Unsere Kinderreporterin Lina hat sich im Vorfeld der Gemeindevertretungswahlen 2025 im Meldeamt umgeschaut. Hier ist ihr Bericht.

+Details

Das Bild zeigt das Sujet des zweiwöchentlich erscheinenden Gesundheitstipps: Ein blauer Hintergrund, auf dem in Dunkelblau "Gesundheit" und in der nächsten Zeile in Weiß "Tipp" steht.
© Stadt Bregenz

Gesundheit Frühlingserwachen: Blumen, Blüten und auch Allergien

Mit dem Frühling kommen nicht nur wärmere Temperaturen und blühende Landschaften, sondern vermehrt auch Allergien. Besonders Pollen von Bäumen, Gräsern und Unkräutern sind häufige Auslöser. Allergien können verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Niesen, laufende Nase, juckende Augen und Halsschmerzen.

+Details

Sebastian Rauch und Michaela Fink © Stadt Bregenz, Udo Mittelberger
© Stadt Bregenz, Udo Mittelberger

Aktuell Leitungspositionen werden neu besetzt

Die Landeshauptstadt Bregenz besetzt die Leitung der Abteilung Personalservice und -entwicklung neu. Aufgrund der Pensionierung der bisherigen Abteilungsleiterin Doris Pfeiffer wird mit 1. März 2025 Sebastian Rauch die Position übernehmen.

+Details

Wayne McGregor's Deepstaria, Company Wayne McGregor © Ravi Deepres
© Ravi Deepres

Kultur Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025 „UNIVERSE UNBOUND – Exploring the Freedom of Infinity“

Das internationale Tanzfestival „Bregenzer Frühling“ startet am Samstag, 8. März 2025, mit der österreichischen Erstaufführung von Sir Wayne McGregors „Deepstaria“. Fünf weitere österreichische Erstaufführungen und eine Uraufführung laden dazu ein, über die wesentlichen Fragen des Lebens nachzudenken. Der Tanzpass, gültig für alle Veranstaltungen des Bregenzer Frühlings im Festspielhaus, ist noch bis 7. März erhältlich.

+Details

Straßensperren & Umleitungen Radweg muss an Pipeline auf Fußweg umgeleitet werden

Aufgrund von Zaunarbeiten zwischen dem Radweg und dem Bahngleis an der Pipeline wird der Radverkehr über den Fußweg umgeleitet.

+Details