Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.
Umwelt Neuer Schub für Modellregion
Um die Auswirkungen des Klimawandels abzufedern, arbeiten die sieben plan-b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt seit 2019 in einer eigens gegründeten Modellregion zusammen. Jetzt soll die Initiative, die maßgeblich vom Österreichischen Klima- und Energiefonds unterstützt wird, fortgesetzt werden. Das teilte Bürgermeister Michael Ritsch nach dem Stadtrat am 17. Dezember mit.
+Details
Bildung Betreuung in den Semesterferien
Die Landeshauptstadt Bregenz bietet wieder eine Semesterferienbetreuung an. Das Ferienangebot vom 10. bis zum 14. Februar 2025 richtet sich vorwiegend an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.
+Details
Bauen, Wohnen Rodungsarbeiten an der Bregenzerach
Die Hochwasser-Schutzdämme entlang der Bregenzerach zwischen Kennelbach und der Mündung in den Bodensee werden Anfang des kommenden Jahres wieder von größerem Bewuchs befreit. Die periodischen Rodungsarbeiten stellen sicher, dass im Hochwasserfall das nötige Abflussvolumen gegeben ist.
+Details
Familie, Kinder Die besondere Adventsmaus 2024
Dieses Weihnachten erleben die Kinder der Wolkengruppe im Haus des Kindes einen ganz besonderen Adventskalender: Jede Nacht besucht eine Maus eines ihrer Häuser und berichtet am nächsten Tag, was sie so alles bei den Kindern daheim erlebt hat.
+Details
Mobilität Verkehrsverbund Vorarlberg baut digitalen Ticketverkauf weiter aus
Für Tickets, die ab dem 1. Jänner 2025 in Vorarlberger Bussen gekauft werden, kommt ein Aufpreis von 50 Cent zum Tarif dazu. Das gilt auch für die Stadtbusse. Wer sein Ticket vor der Fahrt kauft, fährt günstiger mit drei Bonusstufen – bis zu 30 Prozent Rabatt gibt es mit der FAIRTIQ-App.
+Details
Frauen & Gleichstellung Gleichstellungsorientierter Aktionstage-Kalender erschienen
Die Dienststelle "Frauenservice, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Integration" der Landeshauptstadt Bregenz hat anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 einen immerwährenden Aktionstage-Kalender herausgegeben.
+Details