Neuigkeiten und Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Klärbecken in der ARA Bregenz (© Stadt Bregenz)
© Stadt Bregenz

Umwelt Stadt setzt Maßnahmen zur Umsetzung ihres Blackout-Konzepts

Die Landeshauptstadt setzt alles daran, für den Fall eines längeren Blackouts entsprechend gerüstet zu sein.

+Details

Das Bild zeigt zwei Personen von hinten, die vor einer schreibtischartigen Holzkonstruktion aus Paletten stehen, auf der Schilder mit den Aufschriften "Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf", "Naturwerkstatt" sowie "Pflanzen für Wildbienen" angebracht sind. Der Tisch steht mitten in einer stark begrünten Fläche von Blumen, Grünpflanzen und einer Hecke.
© pro mente V / Margarethe Böhler

Soziales Gelebte Inklusion in freier Natur

Bereits seit 2019 arbeitet die Stadtgärtnerei der Landeshauptstadt Bregenz mit pro mente Vorarlberg zusammen, um dabei zu helfen, dass Klient:innen Normalität und Gesundheitsförderung erleben und eine wichtige Naturverbindung schaffen können. Drei garten- und sozialtherapeutische Gruppen wirken dabei im Freigelände der Stadtgärtnerei mit.

+Details

Das Bild zeigt einige Erwachsene und Kinder, die beim Familiennachmittag auf einem Waldpfad stehen bzw. hocken und Pflanzen anhand von ausgegebenen Plänen studieren.
© Bianca Burtscher

Umwelt Familiennachmittag „Von lautstarken Teichbewohnern und geheimnisvollen Verwandlungen“

Warum gehen Wasserläufer nicht unter? Wie weit wandern Amphibien? Diesen und weiteren Fragen gingen große und kleine Forscher:innen beim Familiennachmittag von Naturschutzbund und Stadt Bregenz nach.

+Details

Das Bild zeigt die Sprecher:innen der Pressekonferenz des Klimabeirates Pia Blessing (Vorsitzende des Klimabeirates), Heribert Hehle (Stadtrat) und Sabine Erber (Stellvertretende Vorsitzende des Klimabeirates). ©Stadt Bregenz
© Stadt Bregenz

Umwelt Klimabeirat legt Bericht für 2023 vor

Anfang 2022 wurde in der Landeshauptstadt Bregenz ein eigener Klimabeirat gegründet – das erste Gremium dieser Art in Vorarlberg.

+Details

Waldführung mit Jürgen-Thomas Ernst © Udo Mittelberger
© Udo Mittelberger

Familie, Kinder Familien-Waldführung in der Nacht mit Jürgen-Thomas Ernst

Am Freitag, 7. Juni 2024, findet um 20.30 Uhr die Familien-Waldführung „Der Wald in der Nacht“ mit Autor, Waldpädagoge und Förster Jürgen-Thomas Ernst im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche statt.

+Details

Jürgen-Thomas Ernst © Udo Mittelberger
© Udo Mittelberger

Kultur Buchpräsentation „Der Wald in Zeiten der Veränderung“ mit Jürgen-Thomas Ernst

Der Autor, Waldpädagoge und Förster Jürgen-Thomas Ernst präsentiert am Dienstag, 4. Juni 2024, um 20 Uhr in der Stadtbücherei Bregenz, Gerberstraße 4, sein aktuelles Buch „Der Wald in Zeiten der Veränderung“.

+Details