Neuigkeiten und Veranstaltungen
Aktuelles rund um das Leben in Bregenz und Themen, die uns bewegen.

Umwelt Projektstart: Klimaneutrales Bregenz 2040
Als Mitglied im e5-Netzwerk der energieeffizienten Gemeinden hat Bregenz in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Pläne und Strategien ausgearbeitet, wie dem fortschreitenden Klimawandel begegnet werden kann.
+Details

Umwelt Förderung erneuerbarer Energieträger
Seit Jahren fördert die Stadt den Umstieg auf erneuerbare Energieträger, um den Verbrauch zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
+Details

Umwelt Stadt bietet Energieberatung an
Wer ein Haus baut oder an seinem Gebäude Verbesserungen vornehmen will, ist auf umfangreiche Informationen angewiesen. In Sachen Energie findet man diese Auskünfte – produktneutral und kostenlos – in der Vorort-Sprechstunde der Energieberatung.
+Details

Umwelt Statement für den Klimaschutz
In einem Schreiben an den Bundeskanzler solidarisiert sich die Landeshauptstadt Bregenz als erste Gemeinde Österreichs mit der sogenannten „Letzten Generation“. Der Brief, der auf dem Stadtratsbeschluss vom 28. März beruht und von Bürgermeister Michael Ritsch und Vizebürgermeisterin Sandra Schoch unterzeichnet ist, stellt sich hinter die bekannten Forderungen der Klimaschutz-Gruppe.
+Details

Umwelt Biotop unter der Lupe
Das 120 Hektar große Naturschutzgebiet am Mehrerauer Seeufer und an der Bregenzerach-Mündung ist mit Blick auf Flora und Fauna eine vielfältige Landschaft mit Kiesufern, Auwäldern, Streuwiesen und vielen Tierarten. Außerdem ist das Biotop ein wichtiger Naherholungsraum für die Menschen. Aus den genannten Gründen werden die natürlichen Vorgänge in der Zone Jahr für Jahr genau beobachtet. Das ist auch 2023 der Fall.
+Details

Umwelt Stadt Bregenz und Land Vorarlberg starten Projekt „Seesicht“
In Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg hat die Landeshauptstadt Bregenz das Projekt „Seesicht“ initiiert.
+Details